Jens, Inge
Unvollständige Erinnerungen
Buch

Die Autorin, Ehefrau von Walter Jens, erzählt von ihren wichtigsten Lebensstationen. (BI) Inge Jens hat sich durch ihre Beschäftigung mit Thomas Mann - sie editierte unter anderem seine Tagebücher - einen hervorragenden Ruf als Literaturwissenschaftlerin und Historikerin geschaffen. Im vorliegenden Buch beschreibt die Autorin, 1927 geboren, ihren Werdegang. Aus einer gutbürgerlichen Familie in Hamburg stammend, erlebt sie den verderblichen Höhenflug Hitlers. Ihr Vater ist Chemiker und SS-Offizier und das erschwert ihr einen distanzierten Eindruck jener Zeit. Studium und Eheschließung, erste Erfolge mit einer Edition von Briefen Thomas Manns, Geburt ihrer Söhne, Mitarbeit in der deutschen Friedensbewegung ... - man bemerkt das enorme Arbeitspensum dieser Frau. Das Buch ist nüchtern geschrieben und es berührt seltsam, wie wenig eindrucksvoll Inge Jens über die Studentenbewegung 1968 und den Mauerfall 1989 schreibt, so als würde sie in ihrer Intellektualität diese Dinge nur am Rande erleben. Emotional berührend ist dagegen ihre Schilderung der letzten Jahre, als ihr Mann dement wird und ihr mehr als fünfzigjähriger Dialog mit dem Lebenspartner abreißt. Ein distanziertes, intellektuelles Buch. *bn* Josef Kunz


Dieses Medium ist verfügbar.

Personen: Jens, Inge

Jens, Inge:
Unvollständige Erinnerungen / Inge Jens. - Reinbek : Rowohlt, 2009. - 317 S. : Ill.
ISBN 978-3-498-03233-3 fest geb. : 19.90

Zugangsnummer: 2010/0073 - Barcode: 2-3111020-2-00010461-6
Lebensbilder, Briefe und Tagebücher einzelner Personen - Signatur: JEN - Buch