Wie heißt dein Gott eigentlich mit Nachnamen Kinderfragen zu fünf Weltreligionen
Buch

Gemeinsam mit Kindern die Religionen entdecken - kreativ und respektvoll. (ab 8) (JP) Wenn Kinder die Hände falten, dann machen sie das auf ganz individuelle Weise und daraus wird eine Bildstraße über vier Seiten. Wenn Kinder über Religionen nachdenken, dann tut sich was in ihren Köpfen - fotografisch umgesetzt mit einer Kopfbedeckung aus Trichtern, Schrauben, Kompass und Sieb. Worüber dieser Junge wohl nachdenkt? Ein anderer Junge hat sich einen goldenen Heiligenschein gebastelt und beobachtet nun skeptisch, wie dieser über ihm schwebt. Der Fotokünstler Jan von Holleben lässt sich ganz auf die kindliche Sichtweise ein und kreiert gemeinsam mit Kindern fabelhaft ungewöhnliche Bilder. Kinder verschiedener Ethnien bilden das zentrale Motiv, dazu kommen Alltagsgegenstände und auch religiöse Symbole, die aber nie verkitscht werden. Auf diesen gut 60 Kreativfotos scheint vieles möglich und vor allem wollen sie weitergedacht werden. Das inhaltliche Gerüst bilden Fragen von Kindern zu fünf Weltreligionen. Warum war der Buddha so dick? Was passiert, wenn ein Jude ein Gummibärchen isst? Warum gibt es keine Päpstin? Die Antworten darauf sind voller Respekt allen Religionen gegenüber und gut verständlich für Kinder ab 8. Dieses tolle Buch ist eine gelungene Mischung aus Information und Anregung zum Selberdenken und breit einsetzbar, in der Familie und auch in Religionsunterricht und Gemeindearbeit.


Dieses Medium ist verfügbar.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Holleben, Jan von Baer-Krause, Jane

Schlagwörter: Antolin Klasse-4

Wie heißt dein Gott eigentlich mit Nachnamen : Kinderfragen zu fünf Weltreligionen / ein Buch von Jan von Holleben. Mit Texten von Jane Baer-Krause. - Stuttgart : Gabriel, 2015. - 169 S. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-522-30404-7 fest geb. : Euro 17.50

Zugangsnummer: 2017/0047 - Barcode: 2-3111020-2-00013425-5
Lexika, Allgemeines - Signatur: Jca 1 Wie - Buch