Drvenkar, Zoran
Medium der interaktiven Leseförderung Antolin Eddies zweite Lügengeschichte
Buch

Eine äußerst unterhaltsame, humorvolle Lügengeschichte für Erstleser/innen. (ab7) (JE) Kinder und Eltern tauschen in den Ferien immer die Rollen: erholsam für die Eltern, ganz schön anstrengend für die Kinder. Die Eltern machen auch den ganzen Tag lang Stress: sie gehen beim Einkaufen verloren, sie streiten um die Zeitung, sie wollen nicht schlafen gehen, sie veranstalten eine Faschingsparty, wenn die Kinder auswärts sind, sie möchten den lieben langen Tag fernsehen und andere Ungeheuerlichkeiten mehr. Nur wenn sie eingeschlafen sind, sehen sie "richtig unschuldig aus". Dagegen ist der Morgen des ersten Schultages wirklich erholsam: "Keine Kissenschlacht, kein Indianergebrüll". Jetzt werden die Kinder die Schulzeit "genießen". Eddie (eigentlich Friederike) erzählt diese witzige Geschichte wirklich wie eine genervte Mutter. So unterhalten sich die Kinder, wenn sie ausgehen, dass sie ihre Eltern nie ohne Babysitter allein lassen und ähnliche Details mehr. - Recht stimmig und nicht nur für Erstleser/innen ansprechend ist dieses Buch nicht ohne Schmunzler oder Lacher zu genießen. *bn* Angela Zemanek-Hackl


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Drvenkar, Zoran

Schlagwörter: Antolin Klasse-2

Drvenkar, Zoran:
Eddies zweite Lügengeschichte. - Hamburg : Oetinger, 2002. - 63 S. : Ill. (farb.)
ISBN 978-3-7891-0591-3 fest geb. : ca. Eur 6,70

Zugangsnummer: 2002/6983 - Barcode: 2-3111390-6-00001263-8
Erzählungen 6-8 Jahre - Signatur: ju 1 Drv - Buch