Averbeck, Marlene
Neu Modehaus der Hoffnung Roman
Buch

Auch im 2. Band der "Lichtenstein-Saga" (Band 1: "Modehaus der Träume", ID-A 42/20) steht wieder das Berliner Warenhaus Lichtenstein mit seinem vielfältigen Personal und dessen Schicksal im Zentrum des Romans: Vorführdame Hedi, Näherin Thea und Schauspielerin Ella sind nicht nur durch das Warenhaus miteinander verbunden, sondern auch privat eng befreundet. Doch die sich anbahnende Weltwirtschaftskrise und der Aufstieg der Nationalsozialisten spaltet die Belegschaft des Kaufhauses. Auch die Konflikte der Inhaber des Lichtenstein, der Brüder Jakob und Ludwig, verschärfen die Situation... - Die Autorin, die unter dem Pseudonym Liv Winterberg (vgl. ID-A 4/19) bereits mehrere historische Romane veröffentlicht hat, beschreibt eindringlich die Lebensverhältnisse der unterschiedlichen Gesellschaftsschichten zum Ende der 1920er-Jahre in Berlin. Die wechselnde Erzählperspektive erlaubt es, in die diversen Sichtweisen der Belegschaft einzutauchen. Mit Personenübersicht (aufgrund der vielen Figuren notwendig) und Modeglossar. Teil 3 der Lichtenstein-Saga wird für 2022 angekündigt. Empfehlenswert


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Dieses Medium ist darüber hinaus für einen weiteren Leser vorgemerkt.

Serie / Reihe: Das Lichtenstein 2

Personen: Averbeck, Marlene

Averbeck, Marlene [Verfasser]:
Modehaus der Hoffnung : Roman / Marlene Averbeck. - Originalausgabe. - München : dtv, 2021. - 434 Seiten ; 21 cm x 13.5 cm. - (Das Lichtenstein; 2)
ISBN 978-3-423-26302-3 Broschur : 16.00 (DE), EUR 16.50

Zugangsnummer: 2024/0231 - Barcode: 00006125
Schöne Literatur - Signatur: AVER - Buch