Martin, Peer
Sommer unter schwarzen Flügeln
Buch

Nuri kommt aus Syrien. Sie weiß, dass man sich nur an jemandem rächen kann, wenn man ihn gut kennt. Deshalb beginnt sie in Deutschland mit dem "Feinde fischen". An der Angel hat sie den rechtsradikalen Calvin, der ihren Bruder zusammengeschlagen hat. Doch dann erzählt sie ihm ihre Geschichte ... Calvin ist Mitglied einer rechten Jugendgang, die alle Ausländer bis aufs Blut hasst. Nachdem sein gewalttätiger Vater ausgezogen ist und seine Mutter in ihren Kopfschmerzen versinkt, ist die Clique wie ein Zuhause für ihn. Auch Nuri hat kein Zuhause mehr. Sie kommt als syrischer Flüchtling mit ihrer Familie nach Deutschland und wohnt in einem Asylbewerberheim ganz in Calvins Nähe. Als Calvin eines Tages durch einen maroden Balkon zu brechen droht, rettet Nuri ihn vor dem Absturz. Fasziniert von dem Mädchen mit den schwarzen Locken - und von dem fremden Land, aus dem sie stammt - gerät Calvins rechtsradikale Überzeugung bei jeder Begegnung mehr und mehr ins Wanken. "Das Hassen klappte von Nahem nicht". Mit erschreckenden Worten, wunderbaren Metaphern und einprägsamen Bildern erzählt der Autor die Geschichte von Nuri und Calvin. Sie handelt von der Gewalt in Syrien, dem Ausländerhass in Deutschland und der Liebe zwischen 2 jungen Menschen, die sich mittendrin befinden. Ein Buch zu einem sehr aktuellen Thema, das dem Leser unter die Haut geht! Allen Bibliotheken unbedingt zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Martin, Peer

Schlagwörter: Liebe Deutschland Jugendbuch Asylbewerber Gewalttätigkeit

Martin, Peer:
Sommer unter schwarzen Flügeln / Peer Martin. - Hamburg : Friedrich Oetinger, 2016. - 527 S.
ISBN 978-3-7891-4297-0 Festeinband : EUR 19,99

Zugangsnummer: 2017/0538 - Barcode: 00004158
Schöne Literatur - Signatur: MART - Buch