Velasco, Stefanie de
Tigermilch Roman
Buch K&J Belletrist.

Ein Einblick in das Leben von zwei Teenagern in Berlin. (ab 14) (JE) Die zwei besten Freundinnen Nini und Jameelah sind unzertrennlich. In diesem Sommer aber droht Jameelah und ihrer Mutter die Abschiebung in den Irak. Die zwei Mädchen versuchen, dieses Thema zu verdrängen, und genießen ihren womöglich letzten gemeinsamen Sommer. Dies können sie am besten, wenn sie gemeinsam "Tigermilch" trinken, ein Mixgetränk aus Milch, Mariacron und Maracujasaft. Sie rauchen, feiern auf Partys und gehen auf den Kurfürstendamm, um für ihre geplante Entjungferung zu üben. Die übrige Zeit verbringen sie mit ihren Freunden, die aus den unterschiedlichsten Ländern kommen. Ihre Teenager-Idylle wird aber zerstört, als sie einen furchtbaren Mord beobachten - besonders weil sie den Mörder kennen. "Tigermilch" erzählt die Geschichte zweier Mädchen, die beschließen, erwachsen zu sein. Sie testen dabei alle Grenzen aus und haben das Gefühl, es mit der ganzen Welt aufnehmen zu können. Der Roman spielt in einer Großwohnsiedlung in Berlin und ist sehr authentisch. Man merkt, dass sich die Autorin intensiv mit dem Thema "Jugendliche in der Großstadt" beschäftigt hat. Dies wird besonders interessant, da die Jugendlichen unterschiedlichster Abstammung sind und daher die Konflikte der Herkunftsländer ständig spürbar sind. Ein berührender Roman, der einen zum Weinen, aber auch zum Lachen bringen kann. Empfehlenswert für Mädchen ab 14.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Velasco, Stefanie de

Schlagwörter: Berlin

Velasco, Stefanie de:
Tigermilch : Roman / Stefanie de Velasco. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2013. - 279 S.
ISBN 978-3-462-04573-4 fest geb. : ca. € 17,50

Zugangsnummer: 0010470001 - Barcode: 0000101769
JE - Signatur: JE VELA - Buch K&J Belletrist.