Noack, Hans-Joachim
Die Weizsäckers eine deutsche Familie
Buch

Keine andere Familie hat die deutsche Geschichte der letzten hundert Jahre wohl mehr geprägt als die Weizsäckers. Auf der Grundlage langjähriger Recherchen und zum Teil bisher unbekannter Dokumente zeichnet Hans-Joachim Noack den Weg dieser Familie nach, die exemplarisch für die Höhenflüge und die Abgründe deutscher Eliten stehen. Karl Hugo von Weizsäcker wurde als Ministerpräsident in den Adelsstand erhoben, sein Sohn Ernst als NS-Kriegsverbrecher verurteilt, Carl Friedrich forschte an der deutschen Atombombe und prägte die Friedensbewegung, Bruder Richard wurde zum ersten gesamtdeutschen Bundespräsident. Und Ernst-Ulrich gehört als Präsident des Club of Rome zu den Kämpfern der Öko-Bewegung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium wurde gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Personen: Noack, Hans-Joachim

Leseror. Aufstellung: Biographie

Schlagwörter: Biographie

Interessenkreis: Landesmittel NRW

Noack, Hans-Joachim:
Die Weizsäckers : eine deutsche Familie / Hans-Joachim Noack. - 1. Auflage. - München : Siedler, 2019. - 429 Seiten : Illustrationen ; 22 cm
ISBN 978-3-8275-0079-3 Festeinband : circa EUR 28.00 (DE), circa EUR 28.80 (AT), circa CHF 38.90 (freier Preis)

Zugangsnummer: 2021/0327 - Barcode: 2-1110383-5-00003304-6
Biographien, Briefe, Tagebücher - Signatur: Noack - Buch