Mokrosch, Reinhold
Ethik und religiöse Erziehung Thema: Frieden. Von R. Mokrosch (u.a.)
Buch

1. Teil: Die Herausforderung zu ethischer Urteilsbildung (H.P.Schmidt), 11ff / I. Alltägliche Anforderungen und Konflikte, die zu einer ethischen Urteilsbildung herausfordern, 13ff / II. Phasen der ethischen Herausfor- derung und exemplarische Modelle ihrer Bewältigung, 23ff / III. Elementa- re Lebenserfahrungen, die zur ethischen Urteilsbildung heruasfordern, und deren Bedeutung für die Friedenserziehung, 35ff / 2. Teil: Stufen kogni- tiv-moralischer Entwicklung - die Relevanz Piagets und Kohlbergs für die Friedens- und Konflikterziehung (R.Mokrosch), 63ff / I. Piagets Theorie derEntwicklung der Moral und der Intelligenz, 66ff / II. Kohlbergs Theo- rie der kognitiv-strukturellen Entwicklung der Moral, 81ff / III. 10 The- sen zur Relevanz Piagets und Kohlbergs für die Friedens- und Konflikter- ziehung, 95ff / 3. Teil: Elemente und Medien zur Friedens- und Konflikt- erziehung im RU (R.Mokrosch/D.Stoodt), 101 / I. Der Einsatz von Medien unter entwicklungspsychologischem Aspekt, 101ff / II. Der Einsatz von Me- dien unter schulspezifischem und fachdidaktischem Aspekt, 138ff /


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Urban-Taschenbücher. T-Reihe

Personen: Mokrosch, Reinhold

Schlagwörter: Gewissen Ethik Moral Friedenserziehung Krieg Friede

Interessenkreis: Erwachsenenbildung Sek. I Sek II

Mokrosch, Reinhold:
Ethik und religiöse Erziehung : Thema: Frieden. Von R. Mokrosch (u.a.) / Reinhold Mokrosch. - Stuttgart : Kohlhammer, 1980. - 212 S. - (Urban-Taschenbücher. T-Reihe; Bd. 650)
ISBN 978-3-17-005632-9

Zugangsnummer: 2011/0139 - Barcode: 2-0140985-5-00004299-4
Sozialwissenschaften (Gesellschaftlehre, Politik, Wirtschaft, Recht) - Signatur: CdEth - Buch