Hauser, Uwe
Johann Peter Hebel Vom Lesen und Verstehen des Lebens
Buch

"Unbekannter" Kirchenmann: Johann Peter Hebel (1760-1826) Schieres Erstaunen löst die Erkenntnis bei vielen Menschen aus, dass Johann Peter Hebel ein Kirchenmann gewesen ist. Hebel ist in weiten Kreisen nur als Dichter der alemannischen Mundart bekannt. Hebel als Theologe hat versucht, konfessionelle Gräben zuzuschütten zwischen den Reformierten und Lutheranern in Baden. Daraus ist 1821 die unierte badische Landeskirche entstanden, dessen erstes geistliches Oberhaupt Hebel wurde.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Hauser, Uwe

Schlagwörter: Kirchengeschichte Baden Hebel Johann Peter Hebel Unterrichtsmittel Arbeitsheft

Interessenkreis: Religionsunterricht Sek. II

Hauser, Uwe:
Johann Peter Hebel : Vom Lesen und Verstehen des Lebens / Uwe Hauser. - Karlsruhe : RPI Karlsruhe, 2009. - 40 S.
ISBN 978-3-938356-31-9 : EUR 4,00

Zugangsnummer: 2009/0327 - Barcode: 2-0140985-5-00002686-4
Sozialwissenschaften (Gesellschaftlehre, Politik, Wirtschaft, Recht) - Signatur: Cg4Heb - Buch