Vopel, Klaus W.
Schreibwerkstatt 2 Eine Anleitung zum kreativen Schreiben für Schüler, Lehrer und Autoren. Band 2
Buch

In seinen methodischen Vorbemerkungen legt Volpel besonders auf Atmosphäre und Raum besonderen Wert. Auch der Gruppenprozess der Autorengruppe im Kontrast zum Recht auf eine Intimsphäre der Schreibenden steht im Blickpunkt. Den Ablauf stellt er sich folgendermaßen vor: Nach einer 3-5 min Vorbesprechung soll 15 bis 20 min geschrieben werden. Dann kommt es zu einem (freiwilligen) Austausch der Texte. Interessante Worte können besprochen werden, eine "Textklinik" für verunglückte Texte durchgeführt werden, die Teilnehmer können sich auch gegenseitig "Wortgeschenke" machen. Schließlich folgen Überarbeitung und Schlussredaktion. Das Buch richtet sich eher an größere Schüler bzw. Erwachsene. Dies zeigen sich auch an den thematischen Impulsen, die Volpel in seinem Buch gibt. Diese sind kurz inhaltlich charakterisiert, dann folgt eine ausformulierte Hinführung zum Thema für die Teilnehmenden der Textwerkstatt. Viele der von Volpel aufgeführten Themen (z.B. "Gründe, dich zu lieben", "Leben und Tod/Sterben", "Ein Engel an meiner Seite") haben theologische Relevanz, weshalb das Buch sich sehr für Erwachsenenbildung und Religionsunterricht mit größeren Schülern eignet. (Hs.)

"Kreatives Schreiben ist der goldene Weg, um lebendig und klar schreiben zu lernen. Es ermutigt uns, beim Schreiben auf unsere persönlichen Erfahrungen, auf Alltagserlebnisse, Gefühle, Körperwahrnehmungen, auf unsere Phantasie und Intuition zurückzugreifen. Daher ist es nie langweilig."

Altersempfehlung: ab 12 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Vopel, Klaus W.

Schlagwörter: Erwachsenenbildung Jugendarbeit Kreativität Gruppenarbeit Schreiben im RU Schreibwerkstatt

Vopel, Klaus W.:
Schreibwerkstatt 2 : Eine Anleitung zum kreativen Schreiben für Schüler, Lehrer und Autoren. Band 2. - 4. - Salzhausen : isko-press, Salzhausen, 2006/. - 164 S.
ISBN 978-3-89403-312-5

Zugangsnummer: 2008/5843 - Barcode: 2-0140985-5-00004959-7
Sozialwissenschaften (Gesellschaftlehre, Politik, Wirtschaft, Recht) - Signatur: Cg19Vop/2 - Buch