Weitze, Marc-Denis
Wissenschaftskommunikation - Schlüsselideen, Akteure, Fallbeispiele
Buch

Das Buch gibt einen guten Überblick über die Aufgaben, Möglichkeiten, aber auch die Probleme, denen sich Wissenschaftskommunikation heute zu stellen hat. Interessant ist besonders die Einleitung, die auf die Entstehung von "Öffentlichkeiten" hinweist, in deren Kontexten sich durchaus verschiedene Formen von Wissenschaftskommunikation entwickeln konnten. Auch wenn der Focus auf der Kommunikation von naturwissenschaftlichen Themen liegt, sind doch die Fallbeispiele (Evolutionstheorie, Nanotechnologie, Kernenergie, Gentechnik) auch für den Religionsunterricht interessant. Zum einen zeigen sie die Problematiken von kontroversen wissenschaftlichen Themen, zu anderen ist auch die Darstellung religiös motivierter Positionen in den Fallbeispielen interessant und herausfordernd korrekturbedürftig. (Hs.)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Weitze, Marc-Denis Heckl, Wolfgang M.

Schlagwörter: Erwachsenenbildung Wissenschaft Podcast Wissenschaftskommunikation Screencast Presse Crossmedia Approach

Weitze, Marc-Denis:
Wissenschaftskommunikation - Schlüsselideen, Akteure, Fallbeispiele / von Marc-Denis Weitze, Wolfgang M. Heckl. - 1. Aufl. 2016. - Berlin ; Heidelberg : Springer Spektrum, 2016. - 1 Online-Ressource (IX, 303 Seiten) : 12 Illustrationen. - Description based upon print version of record
ISBN 978-3-662-47842-4

Zugangsnummer: 2022/0042 - Barcode: 2-0140985-5-00009863-2
Sozialwissenschaften (Gesellschaftlehre, Politik, Wirtschaft, Recht) - Signatur: Cf8.3Digi/Wis/c - Buch