Stuckrad-Barre, Benjamin von
Panikherz
Buch

Er wollte genau da rein: zu den Helden, in die rauschhaften Nächte - dahin, wo die Musik spielt. Erst hinter und dann auf die Bühne. Unglaublich schnell kam er an, stürzte sich hinein und ging darin fast verloren. Udo Lindenbergs rebellische Märchenlieder prägten und verführten ihn, doch Udo selbst wird Freund und später Retter.

Benjamin von Stuckrad-Barre erzählt eine Geschichte, wie man sie sich nicht ausdenken kann: Er wollte den Rockstar-Taumel und das Rockstar-Leben, bekam beides und folgerichtig auch den Rockstar-Absturz. Früher Ruhm, Realitätsverlust, Drogenabhängigkeit. Und nun eine Selbstfindung am dafür unwahrscheinlichsten Ort - im mythenumrankten "Chateau Marmont" in Hollywood, in das ihn Udo führte. Was als Rückzug und Klausur geplant war, erweist sich als Rückkehr ins Schreiben und in ein Leben als Roman.
[Verlagsinformation]


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Stuckrad-Barre, Benjamin von

Leseror. Aufstellung: Biografien

Standort in der Bücherei anzeigen

Schlagwörter: Biografie

Stuckrad-Barre, Benjamin von ¬[Verfasser]:
Panikherz / Benjamin von Stuckrad-Barre. - 1. Auflage. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2016. - 564 Seiten
ISBN 978-3-462-04885-8 Festeinband : EUR 22,99

Zugangsnummer: 2020/0209 - Barcode: 00005734
Einzelbiographien, die existentielle und allgemeinmenschliche Grunderfahrungen in den Mittelpunkt stellen (Verfolgung, Widerstand, Flucht und Vertreibung, Behinderung, Krankheit und Leid, Tod und Trauer usw.) - Signatur: Bi 2 Stuck - Buch