Das Krisenjahr 1923 [Bildtonträger] Aus der Geschichte der Weimarer Republik. - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 7-10), Förderschule
Schulmedien

Das Jahr 1923 wird geprägt durch den Ruhrkampf, die verheerenden Auswirkungen der Inflation und den Hitlerputsch. Seltene Dokumentaraufnahmen und dramatische Spielszenen vermitteln einen lebendigen Eindruck von diesen Krisen. Im Mittelpunkt steht der damalige Reichskanzler Gustav Stresemann von der deutschen Volkspartei. Seine Politik versucht die Gefahren, die das Deutsche Reich von innen und von außen bedrohten, zu bewältigen. Trotz der politischen Erfolge wird Stresemann in einer hitzig geführten Parlamentsdebatte von seinem Koalitionspartner, der SPD, gestürzt.
++++
Zusatzmaterial


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Weimarer Republik Hitler, Adolf Inflation Dokumentarfilm Stresemann, Gustav Ruhrkampf Weimarer Republik / Inflation / Ruhrkampf / Hitler, Adolf / Stresemann, Gustav / Dokumentarfilm Dokumentarfilm / Weimarer Republik / Inflation / Ruhrkampf / Hitler, Adolf / Stresemann, Gustav Hitler, Adolf / Weimarer Republik / Inflation / Ruhrkampf / Stresemann, Gustav / Dokumentarfilm Inflation / Weimarer Republik / Ruhrkampf / Hitler, Adolf / Stresemann, Gustav / Dokumentarfilm Ruhrkampf / Weimarer Republik / Inflation / Hitler, Adolf / Stresemann, Gustav / Dokumentarfilm Stresemann, Gustav / Weimarer Republik / Inflation / Ruhrkampf / Hitler, Adolf / Dokumentarfilm

Interessenkreis: Geschichte Kreisonlinelizenz

240 Geschichte
Kri

¬Das¬ Krisenjahr 1923 [Bildtonträger] : Aus der Geschichte der Weimarer Republik. - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 7-10), Förderschule. - Hamburg : WBF , 2002. - 1 DVD : Video-Teil (ca. 15 Minuten) : farbig ; ROM-Teil : Unterrichtsmaterial + 1 Beiheft. - Medien-ID: 4650625 ; Sprachen: deutsch

Zugangsnummer: 9118645001 - Barcode: 200432519000
240 Geschichte - Schulmedien