Huber, Ilse F.
Der kleine Prinz und der Bärenklau
KiJu Belletristik

Dem ängstlichen Prinzen wird von seinem Vater eine Aufgabe gestellt: er soll den gefürchteten Bärenklau fangen... (Schreibschrift)Einem kleinen Prinzen, der schrecklich ängstlich war, stellte sein Vater, der König, die Aufgabe, den gefürchteten Bärenklau zu fangen, der angeblich Menschen frass. Mit Hilfe von Katze, Hund und Pferd lauerte der kleine Prinz dem Bärenklau auf und merkte bald, dass dieser nicht Bären, sondern Beeren liebte und deshalb richtiger "Beerenklau" heissen müsste und dass er sanft und selbst sehr ängstlich war. Diese Entdeckung zeigte dem König, dass sein Sohn ein würdiger Nachfolger sein würde. Die gemütvolle Mutmachgeschichte will ängstlichen Kindern an einem Beispiel zeigen, dass man seinen Ängsten oftmals nur ins Auge schauen muss, um zu erkennen, dass sie unbegründet sind. Sie ist ein Schreibschrift gedruckt, mit vielen - grösstenteils kolorierten - Zeichnungen ausgestattet und auch zum Vorlesen für Kinder ab 5 geeignet. - Überall einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Schneider-Buch : Benjamin : Schreibschr

Personen: Huber, Ilse F.

Leseror. Aufstellung: ---

I J 0

Huber, Ilse F.:
¬Der¬ kleine Prinz und der Bärenklau / Ilse Franziska Huber. - München : Schneider, 1991. - 59 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 19 cm - (Schneider-Buch : Benjamin : Schreibschr.)
ISBN 3-505-04440-7

Zugangsnummer: 1753638001 - Barcode: 100092723000
I J 0 - KiJu Belletristik