Der Krieg verändert Deutschland und die Welt [Bildtonträger] Imperialismus und 1. Weltkrieg. - Adressaten: Alklgemeinbildende Schule (Kl. 7-10), Förderschule.
Schulmedien

Ausgehend von der anfänglichen Kriegseuphorie in Deutschland beschreibt der Film die innenpolitische Entwicklung während des Krieges, äußere Einflüsse wie die Oktoberrevolution in Russland und zeigt die Folgen des 1. Weltkrieges auf. Ein weiteres Kapitel beschreibt die Oktoberrevolution in Russland, den Waffenstillstand im Osten und das Erstarken der bolschewistischen und kommunistischen Kräfte in Russland und der Welt. Ausgehend vom Matrosenaufstand in Wilhelmshaven und Kiel, zeigt der Film die Proteste in Deutschland, die zur so genannten Novemberrevolution, dem Sturz des Kaisers und dem Ausrufen der Republik in Deutschland geführt haben. Es werden die Pariser Vorverträge, die Neuteilung Europas und die Reparationszahlungen, resultierend aus dem Versailler Vertrag, thematisiert. Der Wunsch nach Frieden wird ebenso dargestellt wie die Idee des Völkerbundes als Vorläufer der UNO.
++++
Zusatzmaterial ROM-Teil: Bildergalerie; Linkliste; Arbeitsblätter; Kommentartext; Vokabelliste.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Europa Weimarer Republik Bilingualer Unterricht Novemberrevolution Oktoberrevolution Imperialismus Erster Weltkrieg 1. Weltkrieg Deutsches Reich (1871-1918) Völkerbund Revolution <Russland, 1917> Weltkrieg <1914-1918> Deutsches Reich (1871-1918) / Erster Weltkrieg / Europa / Imperialismus / Novemberrevolution / Oktoberrevolution / Völkerbund / Weimarer Republik / Bilingualer Unterricht 1. Weltkrieg / Deutsches Reich (1871-1918) / Europa / Imperialismus / Novemberrevolution / Oktoberrevolution / Völkerbund / Weimarer Republik / Bilingualer Unterricht Revolution <Russland, 1917> / Deutsches Reich (1871-1918) / Erster Weltkrieg / Europa / Imperialismus / Novemberrevolution / Völkerbund / Weimarer Republik / Bilingualer Unterricht Weltkrieg <1914-1918> / Deutsches Reich (1871-1918) / Europa / Imperialismus / Novemberrevolution / Oktoberrevolution / Völkerbund / Weimarer Republik / Bilingualer Unterricht Bilingualer Unterricht / Deutsches Reich (1871-1918) / Erster Weltkrieg / Europa / Imperialismus / Novemberrevolution / Oktoberrevolution / Völkerbund / Weimarer Republik Erster Weltkrieg / Deutsches Reich (1871-1918) / Europa / Imperialismus / Novemberrevolution / Oktoberrevolution / Völkerbund / Weimarer Republik / Bilingualer Unterricht Europa / Deutsches Reich (1871-1918) / Erster Weltkrieg / Imperialismus / Novemberrevolution / Oktoberrevolution / Völkerbund / Weimarer Republik / Bilingualer Unterricht Imperialismus / Deutsches Reich (1871-1918) / Erster Weltkrieg / Europa / Novemberrevolution / Oktoberrevolution / Völkerbund / Weimarer Republik / Bilingualer Unterricht Novemberrevolution / Deutsches Reich (1871-1918) / Erster Weltkrieg / Europa / Imperialismus / Oktoberrevolution / Völkerbund / Weimarer Republik / Bilingualer Unterricht Oktoberrevolution / Deutsches Reich (1871-1918) / Erster Weltkrieg / Europa / Imperialismus / Novemberrevolution / Völkerbund / Weimarer Republik / Bilingualer Unterricht Völkerbund / Deutsches Reich (1871-1918) / Erster Weltkrieg / Europa / Imperialismus / Novemberrevolution / Oktoberrevolution / Weimarer Republik / Bilingualer Unterricht Weimarer Republik / Deutsches Reich (1871-1918) / Erster Weltkrieg / Europa / Imperialismus / Novemberrevolution / Oktoberrevolution / Völkerbund / Bilingualer Unterricht

Interessenkreis: Geschichte Kreisonlinelizenz Englisch

240 Geschichte
Krieg

¬Der¬ Krieg verändert Deutschland und die Welt [Bildtonträger] : Imperialismus und 1. Weltkrieg. - Adressaten: Alklgemeinbildende Schule (Kl. 7-10), Förderschule. - Konstanz : didactmedia, 2007. - ca. 16 min f . - Medien-ID: 4656069 ; Sprachen: dt., engl.

Zugangsnummer: 9106223001 - Barcode: 200364807000
240 Geschichte - Schulmedien