Der Nationalsozialismus I [Bildtonträger] Ideologie und Menschenbild 1933 - 1945. - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 8-13), Erwachsenenbildung
Schulmedien

Mit dem Schwerpunkt "Ideologie und Menschenbild" beleuchtet der Film die Entwicklung des Faschismus in Europa, die Wurzeln der nationalsozialistischen Weltanschauung und die konsequente Herausbildung eines ideologisch festgefügten Menschenbildes. Wer gehört zur Volksgemeinschaft, wer wird ausgegrenzt? Was wird von Frauen erwartet? Welche Erziehung erfahren Kinder und Jugendliche? Wie wird der neue Mensch in der Kunst dargestellt?
FASCHISMUS IN EUROPA (ca. 20 min): Der Hauptfilm beleuchtet die Themen: Ursprung des Faschismus in Italien; Nationalsozialismus in Deutschland; Spanischer Bürgerkrieg; Zweiter Weltkrieg.
++++
Zusatzmaterial: 6 Module. ROM-Teil: Weitere Materialien; Didaktisch-methodische Anregungen.

Weiterführende Informationen:
MODULE:

1. Nationalsozialistische Ideologie (ca. 11 min):
Völkische Ursprünge; Mein Kampf

2. Volksgemeinschaft (ca. 12:30 min)
Volksgemeinschaft und Führerprinzip; Arbeiter und Bauern; "Gemeinschaftsfremde"

3. Frauen (ca. 12 min):
Machtergreifung; Ehe, Familie und Mutterrolle; Frauenarbeit

4. Jugend (ca. 13 min):
Schule; HJ und BDM

5. Kunst und Kultur (ca. 11 min):
Gleichschaltung der Kunst; "Entartete Kunst"

6. Filmanalyse (ca. 16 min):
Ausschnitte aus "Jud Süß" (1940) und "Hitlerjunge Quex (1933); Textquellen (Lesung)
Beiblatt


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 20.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Geschichte interaktiv 4

Schlagwörter: Europa Drittes Reich (1933-45) Bilingualer Unterricht Nationalsozialismus Propaganda Faschismus Ideologie Menschenbild Filmanalyse Führung Europa / Faschismus / Frau in der Geschichte / Ideologie / Menschenbild / Nationalsozialismus / Drittes Reich (1933-45) / Filmanalyse / Führung Frau in der Geschichte

Interessenkreis: Geschichte Kreisonlinelizenz

240 Geschichte
Natio

¬Der¬ Nationalsozialismus I [Bildtonträger] : Ideologie und Menschenbild 1933 - 1945. - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 8-13), Erwachsenenbildung. - Münster : Anne Roerkohl Dokumentarfilm, 2006. - 1 DVD : Video-Teil (ca. 20 Minuten) : farbig ; ROM-Teil : Unterrichtsmaterial + 1 Beilage - (Geschichte interaktiv; 4). - Medien-ID: 4655734 ; Sprachen: deutsch

Zugangsnummer: 9013411001 - Barcode: 200251349000
240 Geschichte - Schulmedien