Die Kreuzzüge I: Der Erste Kreuzzug, eine Massenbewegung Ursachen und Beginn (1095/96 n. Chr.). - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 6-9), Förderschule
Schulmedien

Eine Trickkarte veranschaulicht die Einflusssphären Westroms und Ostroms und das sich ausdehnende Reich der Seldschuken. 1095 ruft Papst Urban II. zur Befreiung Jerusalems auf. Sowohl das einfache Volk "Kreuzzug der Armen" als auch der Adel "Söldner Christi" leisten diesem Aufruf Folge. Der Film schildert mit Hilfe von Spielfilmszenen und Bilddokumenten ihre Motive, er zeigt Waffen und Marschrouten der Beteiligten und beschreibt erste Ausschreitungen schon in eigenen Land.
(Deutschland 1990)
++++
Zusatzmaterial: 3 Arbeitsblätter mit Lösungen (PDF/Word); Internet-Links; Unterrichtsblatt (PDF/Word).
URSACHEN UND BEGINN DES ERSTEN KREUZZUGES (5:30 min)
¬DER¬ KREUZZUG DER ARMEN LEUTE (2:25 min)
¬DER¬ ERSTE KREUZZUG DES ADELS (6:05 min)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Mittelalter Kreuzzug Jerusalem Urban II (Papst) Mittelalter / Kreuzzug / Urban II (Papst) / Jerusalem Jerusalem / Mittelalter / Kreuzzug / Urban II (Papst) Kreuzzug / Mittelalter / Urban II (Papst) / Jerusalem Urban II (Papst) / Mittelalter / Kreuzzug / Jerusalem

Interessenkreis: Geschichte Kreisonlinelizenz

240 Geschichte
Kreuz

¬Die¬ Kreuzzüge I: Der Erste Kreuzzug, eine Massenbewegung : Ursachen und Beginn (1095/96 n. Chr.). - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 6-9), Förderschule. - Hamburg : WBF , 2012. - 1 DVD : Video-Teil (ca. 15 Min) : farb. ; ROM-Teil : Unterrichtsmaterial + 1 Beiheft. - Medien-ID: 4667908 ; Sprachen: dt.

Zugangsnummer: 9110480001 - Barcode: 200424752000
240 Geschichte - Schulmedien