Ein Kaiser wird gewählt: Karl V. [Bildtonträger] Die Kaiserwahl 1519 als Beispiel für den Wandel vom Mittelalter zur Neuzeit. - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 7-11), Erwachsenenbildung
Schulmedien

Spielszenen und Dokumente lassen den Zusammenhang am Beispiel der Kaiserwahl 1519 lebendig werden. Das Haus Habsburg war von den Fuggern existentiell abhängig. Das durch die Goldene Bulle von 1356 überlieferte Wahlverfahren, ist ein Zeichen von Kontinuität.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Mittelalter Kaisertum (Deutschland) Mittelalter / Kaisertum (Deutschland) / Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser V.> Karl <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser V.>

Interessenkreis: Geschichte Kreisonlinelizenz

240 Geschichte
Kai

¬Ein¬ Kaiser wird gewählt: Karl V. [Bildtonträger] : Die Kaiserwahl 1519 als Beispiel für den Wandel vom Mittelalter zur Neuzeit. - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 7-11), Erwachsenenbildung. - Hamburg : WBF , 2008. - 1 DVD : Video-Teil (ca. 16 Minuten) : farbig ; ROM-Teil : Unterrichtsmaterial + 1 Beiheft. - Medien-ID: 4658295 ; KOL-ID: 5564010 ; Sprachen: deutsch

Zugangsnummer: 9112113001 - Barcode: 200426730000
240 Geschichte - Schulmedien