Kakao aus Ghana [Bildtonträger] Afrika. - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 7-10).
Schulmedien

Fast zehn Kilogramm Schokolade isst jeder bei uns pro Jahr. Doch wo kommt die Schokolade eigentlich her? Das Medium verfolgt den langen Weg vom Anbau der Kakaobohnen in Ghana zur Herstellung in einer Schokoladenfabrik in Deutschland und nimmt dabei auch Bezug auf Aspekte der Globalisierung und des fairen Handels. Gezeigt werden der Anbau und die Ernte, der Handel und der Transport sowie die Verarbeitung.
++++
Zusatzmaterial: 4 Grafiken, 1 Karte; ROM-Teil: 8 Arbeitsblätter (pdf/word); 1 Interaktion, Hinweise zur Verwendung im Unterricht; 5 Grafiken; 4 Karten, Filmkommentar/Filmtext; Begleitheft; 8 pdf-Arbeitsblätter zum Ausfüllen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Kakao Globalisierung Außenhandel Konsum Konsumverhalten Weltmarkt Agrarproduktion Fairer Handel Ghana Schokolade Rohstoff Agrarproduktion / Außenhandel / Fairer Handel / Ghana / Globalisierung / Kakao / Konsum / Konsumverhalten / Rohstoff

Interessenkreis: Kreisonlinelizenz Geografie

220 Geografie
Kakao

Kakao aus Ghana [Bildtonträger] : Afrika. - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 7-10). - Grünwald : FWU , 2012. - ca. 16 min f. - Medien-ID: 4602786 ; Sprachen: dt. ; KOL-ID: 5501506

Zugangsnummer: 9107996004 - Barcode: 200397405000
220 Geografie - Schulmedien