Kalte Zonen [Bildtonträger] Naturlandschaftszonen der Erde. - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 7-13)
Schulmedien

Die Kalte Zone schließt sich polwärts an die Gemäßigten Breiten an. Sie lässt sich in drei Naturlandschaftszonen unterteilen: den nördlichen oder borealen Nadelwald/Taiga, die Tundra und die polaren Eiswüsten. Das Medium beschreibt Klima, Vegetation und menschliche Nutzung in diesen drei Zonen. Sie geht dabei auch auf die klimatischen und planetarischen Grundlagen ein (z. B. Polartag und Polarnacht).
++++
Zusatzmaterial: Arbeitsblätter; didaktische Hinweise und ergänzende Unterrichtsmaterialien.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Bilingualer Unterricht Klimazone Naturlandschaft Vegetationszone Polarkreis Boreales Klima Taiga Tundra Klimazone / Vegetationszone / Naturlandschaft / Boreales Klima / Polarkreis / Taiga / Tundra Boreales Klima / Klimazone / Vegetationszone / Naturlandschaft / Polarkreis / Taiga / Tundra Naturlandschaft / Klimazone / Vegetationszone / Boreales Klima / Polarkreis / Taiga / Tundra Polarkreis / Klimazone / Vegetationszone / Naturlandschaft / Boreales Klima / Taiga / Tundra Taiga / Klimazone / Vegetationszone / Naturlandschaft / Boreales Klima / Polarkreis / Tundra Tundra / Klimazone / Vegetationszone / Naturlandschaft / Boreales Klima / Polarkreis / Taiga Vegetationszone / Klimazone / Naturlandschaft / Boreales Klima / Polarkreis / Taiga / Tundra

Interessenkreis: Englisch Geografie

220 Geografie
Kal

Kalte Zonen [Bildtonträger] : Naturlandschaftszonen der Erde. - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 7-13). - Grünwald : FWU , 2007. - 1 DVD : Video-Teil (ca. 52 Minuten) : farbig ; ROM-Teil : Unterrichtsmaterial + 1 Beiheft Cold zones; Natural vegetation zones. - Medien-ID: 4602427 ; Sprachen: deutsch, englisch

Zugangsnummer: 9112625001 - Barcode: 200423094000
220 Geografie - Schulmedien