Kalter Krieg [Bildtonträger] Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 9-13), Erwachsenenbildung ; eigenständiges Begleitmaterial vorhanden. - Medien-ID: 4265287.
Schulmedien

Das Video zeichnet anhand kommentierter historischer Aufnahmen die wesentlichen Etappen des Kalten Krieges nach. Ausgehend von der Potsdamer Konferenz und der Aufteilung Deutschlands in Besatzungszonen werden die Berlin-Blockade, die Luftbrücke und die Kuba-Krise als Höhepunkt des Kalten Krieges illustriert. Es folgen Etappen der Nach- und Abrüstungsdiskussion. Die Wende in der sowjetischen Politik durch Gorbatschow leitete das Ende des Kalten Krieges ein.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Apropos 149

Leseror. Aufstellung: EG Schulmedien

Schlagwörter: Schuljahr 9-13 Geschichtsunterricht Ost-West-Konflikt Geschichte 1945-1991 Politik <Unterricht> Ost-West-Konflikt / Geschichte 1945-1991 / Geschichtsunterricht / Politik <Unterricht> / Schuljahr 9-13 Geschichte 1945-1991 / Ost-West-Konflikt / Geschichtsunterricht / Politik <Unterricht> / Schuljahr 9-13 Politik <Unterricht> / Ost-West-Konflikt / Geschichte 1945-1991 / Geschichtsunterricht / Schuljahr 9-13

Interessenkreis: Sachfilme

D 162
Kalter

Kalter Krieg [Bildtonträger] : Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 9-13), Erwachsenenbildung ; eigenständiges Begleitmaterial vorhanden. - Medien-ID: 4265287. - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 1997. - 1 Video-Kass. (VHS, 4 Min.) : farb. - (Apropos; 149). - Sprachen: dt. - Orig.: [D 1997]. - FSK: o. A.

Zugangsnummer: 0685068001 - Barcode: 147117
D 162 - Schulmedien