Kamishibai [Bildtonträger] Japanisches Ezähltheater. - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 1-4), Förderschule
Schulmedien

In Japan entstand Anfang des 20. Jahrhunderts eine besondere Form des bildgestützten Erzählens: Meist mit dem Fahrrad fuhren Süßwarenverkäufer durch das Land, auf dem Gepäckträger eine kleine Bühnenminiatur aus Holz, in die Geschichtentafeln eingelegt wurden. Benannt wurde diese Vortragsart nach der Zusammensetzung der Wörter "kami" für Papier und "shibai" für Theater, also Kamishibai. Der Film zeigt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Kamishibai in der Pädagogik. Ob Sachgeschichten, Bibelgeschichten oder Fremdsprachen - die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig.
++++
Zusatzmaterial: 4 Bilder; 20 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung [PDF]; 2 Folien [PDF]; Glossar (1 S.) [PDF]; 6 interaktive Arbeitsblätter; 10 Testaufgaben Multiple-Choice in Schüler und Lehrerfassung [PDF]; 5 MasterTool-Folien; Begleitheft (78 S.) [PDF]; Sprechertexte [de, en] [PDF].


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Bilingualer Unterricht Unterrichtsmethode Kamishibai Kamishibai / Unterrichtsmethode Unterrichtsmethode / Kamishibai

Interessenkreis: Sachkunde Englisch

280 Grundschule
Kam

Kamishibai [Bildtonträger] : Japanisches Ezähltheater. - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 1-4), Förderschule. - Gauting : MedienLB , 2018. - 1 DVD : Video-Teil (ca. 27 Minuten) : farbig ; ROM-Teil : Unterrichtsmaterial + 1 Beiheft. - Medien-LB: 4678989 ; Sprachen: deutsch, englisch

Zugangsnummer: 9114125001 - Barcode: 200374390000
280 Grundschule - Schulmedien