Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistik [Bildtonträger] Berufschancen heute. - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 8-9)
Schulmedien

In diesem Beruf dreht sich rund alles rund um den Güterverkehr: Lagerung, Umschlag und Versand von Gütern müssen reibungslos funktionieren - national und international. Das beinhaltet vor allem Planungs-, Steuerungs- und Kontrollaufgaben, aber auch die Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern. Planung ist das A und O im Speditions- und Logistikgewerbe. Es müssen Gespräche mit Transportgesellschaften (Flug-, Schifffahrts- oder Eisenbahngesellschaften) geführt, geeignete Fahrstrecken und Transportmittel ausgewählt, Terminpläne aufgestellt und die Abläufe überwacht werden. Darüber hinaus kalkulieren die Kaufleute Preise, ermitteln Kosten und Erträge, beobachten Angebote auf dem Markt und kümmern sich um Formalitäten wie Versicherungsschutz und Zollangelegenheiten. Gute Fremdsprachenkenntnisse sind in diesem Beruf daher unerlässlich.
Zusatzmaterial ROM-Teil: Sprechertexte; 13 Arbeitsblätter;16 Testaufgaben; ergänzendes Unterrichtsmaterial; Mediendidaktik; Internet-Links.

--- Didakt. Hinweise: Fächerverbund Erdkunde - Wirtschaft - Gemeinschaftskunde:

Der Film gibt einen umfassenden Überblick über den Beruf des Kaufmanns für Spedition und Logistik. Er macht deutlich, dass sich der Beruf aufgrund moderner Technik und Kommunikationsmittel grundlegend geändert hat. Einerseits stellt er höhere Anforderungen, ist allerdings auch interessanter geworden.
Zusätzlich zum Film gibt es einen Unterrichtsordner, der mit Arbeitsblättern und Zusatzmaterial eine Hilfestellung bei der eigenen Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler und bei der Bewerbung leisten soll.
In der Realschule bietet sich der Film allenfalls für die Vorbereitung einzelner Schüler auf das Berufspraktikum an, Berufsorientierung allgemein und Bewerbung lassen sich nur schlecht so spezifisch erarbeiten. Der Film muss im Rahmen des TOP BORS angesiedelt werden.

Fächerverbund Wirtschaft - Arbeit - Gesundheit:

Der Film gibt einen umfassenden Überblick über den Beruf des Kaufmanns für Spedition und Logistik. Er macht deutlich, dass sich der Beruf aufgrund moderner Technik und Kommunikationsmittel grundlegend geändert hat. Einerseits stellt er höhere Anforderungen, ist allerdings auch interessanter geworden.
++++
Zusätzlich zum Film gibt es einen Unterrichtsordner, der mit Arbeitsblättern und Zusatzmaterial eine Hilfestellung bei der eigenen Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler und bei der Bewerbung leisten soll.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Ausbildung Bilingualer Unterricht Berufskunde Berufswahl Berufsausbildung Berufsbild Berufswunsch Berufserkundung Berufsvorbereitung Speditionskaufmann Speditionskauffrau Berufskunde / Berufsausbildung / Berufsbild / Berufswahl / Berufswunsch / Ausbildung / Berufserkundung / Berufsvorbereitung / Speditionskaufmann

Interessenkreis: Kreisonlinelizenz Berufsbildung

020 Arbeitslehre
Kaufm

Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistik [Bildtonträger] : Berufschancen heute. - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 8-9). - Gauting : MedienLB, 2007. - 1 DVD : Video-Teil (ca. 20 Minuten) : farbig ; ROM-Teil : Unterrichtsmaterial . - Medien-Nr.: 4656995 ; Sprachen: deutsch, englisch, türkisch

Zugangsnummer: 9107157001 - Barcode: 200357609000
020 Arbeitslehre - Schulmedien