Kernmodelle [Bildtonträger] Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 9-13)
Schulmedien

Bisher gibt es noch keine geschlossene Theorie zur Beschreibung des Atomkerns und allen im Zusammenhang mit ihm beobachteten Phänomenen. Dennoch gibt es mehrere Ansätze, mit denen jeweils unterschiedliche Eigenschaften des Atomkerns verständlich und nachvollziehbar werden. Zwei davon sind das "Tröpfchenmodell" und das "Potentialtopfmodell".
++++
Zusatzmaterial


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Atomtheorie Kernphysik Atomphysik Kernspaltung Atom Atomtheorie / Kernphysik / Kernspaltung Atom / Kernphysik / Kernspaltung Atomphysik / Atomtheorie / Kernspaltung Kernphysik / Atomtheorie / Kernspaltung Kernspaltung / Atomtheorie / Kernphysik

Interessenkreis: Physik Kreisonlinelizenz

460 Physik
Ker

Kernmodelle [Bildtonträger] : Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 9-13). - Grünwald : FWU , 2019. - 1 DVD : Video-Teil (ca. 27 Minuten) : farbig ; ROM-Teil : Unterrichtsmaterial + 1 Beiheft. - Medien-ID: 4611404 ; Sprachen: deutsch

Zugangsnummer: 9117918001 - Barcode: 200435309000
460 Physik - Schulmedien