Kinderarmut [Bildtonträger] Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 1-6), Förderschule.
Schulmedien

Rund jedes zehnte Kind an deutschen Schulen ist von relativer Kinderarmut betroffen. Der Film zeigt das genaue Zuspiel eines fußballspielenden Kindes, das keine Markenschuhe trägt und so beweist, dass es egal ist, was man trägt. Wichtig ist, wie man ist und sich verhält. Der Film erklärt, was "Einkommen" bedeutet und zeigt Situationen auf, in denen eine Familie oder Alleinerziehende, beispielsweise durch Arbeitslosigkeit, in relative Armut geraten.
++++
Zusatzmaterial: Bildergalerie; Linkliste; Malbilder; Kommentartext.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Sozialstaat Gesellschaft Konsumverhalten Lebensbewältigung (Kind) Arbeitslosigkeit Sozialhilfe Armut Arbeitslosigkeit / Armut / Gesellschaft / Konsumverhalten / Lebensbewältigung (Kind) / Sozialhilfe / Sozialstaat Armut / Arbeitslosigkeit / Gesellschaft / Konsumverhalten / Lebensbewältigung (Kind) / Sozialhilfe / Sozialstaat Gesellschaft / Arbeitslosigkeit / Armut / Konsumverhalten / Lebensbewältigung (Kind) / Sozialhilfe / Sozialstaat Konsumverhalten / Arbeitslosigkeit / Armut / Gesellschaft / Lebensbewältigung (Kind) / Sozialhilfe / Sozialstaat Lebensbewältigung (Kind) / Arbeitslosigkeit / Armut / Gesellschaft / Konsumverhalten / Sozialhilfe / Sozialstaat Sozialhilfe / Arbeitslosigkeit / Armut / Gesellschaft / Konsumverhalten / Lebensbewältigung (Kind) / Sozialstaat Sozialstaat / Arbeitslosigkeit / Armut / Gesellschaft / Konsumverhalten / Lebensbewältigung (Kind) / Sozialhilfe

Interessenkreis: Religion Kreisonlinelizenz Sachkunde

280 Grundschule
Kinde

Kinderarmut [Bildtonträger] : Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 1-6), Förderschule. - Konstanz : didactmedia , 2009. - ca. 9 min f. - Medien-ID: 4659132 ; Sprachen: dt.

Zugangsnummer: 9107786001 - Barcode: 200364977000
280 Grundschule - Schulmedien