Kleben in Handwerk und Industrie [Bildtonträger] Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 8-10), Erwachsenenbildung
Schulmedien

Windräder, Flugzeuge, maschinelle Aggregate - nahezu überall wird geklebt. Kleben ist nicht nur eine überaus innovative sondern auch eine extrem vielseitige Verbindungstechnik und findet in den meisten Ausbildungsberufen Anwendung. Der Prozess des Klebens und die Auswahl des Klebstoffs werden im Überblick sowie an einschlägigen Klebverbindungen für die Werkstoffe Holz, Metall und Kunststoff konkretisiert.
++++
Zusatzmaterial: 8 Filmclips; 10 Arbeitsblätter (PDF/Word); 4 Interaktionen; Vorschlag zur Unterrichtsplanung; 9 Filmkommentare/Filmtexte; Programmstruktur; Begleitheft; Internet-Links.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Werkstoffkunde Kunststoff Kunststoffe Holz Metalle Warenkunde Klebstoff Holz / Kunststoff / Metalle / Werkstoffkunde / Warenkunde / Klebstoff Kunststoffe / Holz / Metalle / Werkstoffkunde / Warenkunde / Klebstoff Klebstoff / Holz / Kunststoff / Metalle / Werkstoffkunde / Warenkunde Kunststoff / Holz / Metalle / Werkstoffkunde / Warenkunde / Klebstoff Metalle / Holz / Kunststoff / Werkstoffkunde / Warenkunde / Klebstoff Warenkunde / Holz / Kunststoff / Metalle / Werkstoffkunde / Klebstoff Werkstoffkunde / Holz / Kunststoff / Metalle / Warenkunde / Klebstoff

Interessenkreis: Berufsbildung Chemie

040 Berufliche Bildung
Klebe

Kleben in Handwerk und Industrie [Bildtonträger] : Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 8-10), Erwachsenenbildung. - Grünwald : FWU , 2012. - 1 DVD : Video-Teil (ca. 58 Min) : farb. ; ROM-Teil : Unterrichtsmaterial + 1 Beiheft. - Medien-ID: 4602847 ; Sprachen: dt.

Zugangsnummer: 9111198001 - Barcode: 200428060000
040 Berufliche Bildung - Schulmedien