Kleine Hände im großen Krieg [Bildtonträger] Kinderschicksale im Ersten Weltkrieg. - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 7-13), Förderschule, Erwachsenenbildung
Schulmedien

Sommer 1914 - ein Krieg von nie dagewesenem Ausmaß verändert die Welt. Soldaten zogen damals euphorisch in den Krieg. Sie wollten für ihr Vaterland kämpfen. Millionen Frauen und Kinder blieben allein zu Hause zurück. Tausende Kinder vertrauten ihre Gefühle, Ängste und Freuden ihren Tagebüchern an, schrieben Briefe oder zeichneten Bilder. Der Film erweckt diese Zeugnisse in acht Episoden zum Leben. Jede Folge spielt in einem anderen Land und hat ein Kind als Protagonisten, dessen Geschichte stellvertretend für die Geschichte des Ersten Weltkriegs steht.
++++
Zusatzmaterial: Historixx: Filmgeschichte zum Selbermachen (9 S.); Diskussionsanregungen und Aufgabenstellungen (24 S.).
¬DER¬ ANGRIFF (ca. 26 min)
¬DIE¬ FLUCHT (ca. 26 min)
¬DER¬ SCHMERZ (ca. 26 min)
¬DIE¬ LÜGE (ca. 26 min)
¬DER¬ VERRAT (ca. 26 min)
¬DIE¬ ODYSSEE (ca. 26 min)
REVOLUTION (ca. 26 min)
¬DIE¬ STRAFE (ca. 26 min)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Erster Weltkrieg 1. Weltkrieg Schicksal Lebensbewältigung (Kind) Erster Weltkrieg / Lebensbewältigung (Kind) / Schicksal 1. Weltkrieg / Lebensbewältigung (Kind) / Schicksal Lebensbewältigung (Kind) / Erster Weltkrieg / Schicksal Schicksal / Erster Weltkrieg / Lebensbewältigung (Kind)

Interessenkreis: Geschichte

240 Geschichte
Kle

Kleine Hände im großen Krieg [Bildtonträger] : Kinderschicksale im Ersten Weltkrieg. - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 7-13), Förderschule, Erwachsenenbildung. - Hamburg : FILMSORTIMENT.de, 2014. - 2 DVDs : Video-Teil (ca. 185 Minuten) : farbig ; ROM-Teil : Unterrichtsmaterial . - Medien-ID: 4658288 ; Sprachen: deutsch

Zugangsnummer: 9112474001 - Barcode: 200429306000
240 Geschichte - Schulmedien