Fallada, Hans
Kleiner Mann - was nun? Roman
Schöne Literatur

Das Meisterwerk "Kleiner Mann - was nun?" erschien in unsicheren Zeiten. Es wurde vor dem Druck 1932 gekürzt und verändert: Textstellen, an denen sich der Autor politisch differenziert äußerte, wurden geglättet oder gar in ihr Gegenteil verkehrt. Jetzt erscheint der Roman erstmals so, wie Fallada ihn gewollt hatte. - Johannes Pinneberg und seine Freundin Emma, genannt Lämmchen, erfahren, dass sie ein Kind erwarten. Kurzentschlossen heiratet das frisch verliebte Paar, auch wenn es mit wenig über die Runden kommen muss. Trotz Weltwirtschaftskrise und erstarkender Nazis glauben der kleine Berliner Verkäufer und seine junge Frau an das Glück. Als sich Pinneberg in das Millionenheer der Arbeitslosen einreihen muss, nimmt Lämmchen beherzt das Leben ihres verzweifelten Mannes in die Hand.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fallada, Hans

Schlagwörter: Berlin Weimarer Republik Ehe Arbeitslosigkeit Arbeitsloser Geschichte 1923-1930 Berlin / Arbeitsloser / Ehe / Geschichte 1923-1930 / Fiktionale Darstellung Weimarer Republik / Arbeitsloser / Ehe / Berlin / Fiktionale Darstellung Arbeitslosigkeit / Berlin / Ehe / Weimarer Republik Berlin / Arbeitsloser / Ehe / Geschichte 1923-1930 Berlin / Arbeitslosigkeit / Ehe / Weimarer Republik Ehe / Arbeitslosigkeit / Berlin / Weimarer Republik Weimarer Republik / Arbeitslosigkeit / Berlin / Ehe Arbeitsloser / Berlin / Ehe / Geschichte 1923-1930 Ehe / Berlin / Arbeitsloser / Geschichte 1923-1930 Geschichte 1923-1930 / Berlin / Arbeitsloser / Ehe

Interessenkreis: Zeitgeschichte

R 11
Fall

Fallada, Hans:
Kleiner Mann - was nun? : Roman / Hans Fallada ; mit einem Nachwort von Carsten Gansel ; Texterfassung Mike Porath und Nele Holdack. - Ungekürzte Neuausgabe, 3. Auflage. - Berlin : Aufbau, 2016. - 557 Seiten : Illustrationen ; 22 cm
ISBN 978-3-351-03641-6 Festeinband : EUR 22.95

Zugangsnummer: 9111885001 - Barcode: 200457756000
R 11 - Schöne Literatur