Klimawandel in den Alpen [Bildtonträger] Auswirkungen auf Mensch und Natur. - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 7-13)
Schulmedien

In den Alpen sind die Auswirkungen des Klimawandels deutlich spürbar. Die Gletscher schmelzen - ohne wirksamen Klimaschutz werden sie bis zum Jahr 2100 weitgehend verschwunden sein. Auch der Permafrost, der ganzjährig gefrorene Untergrund, taut auf. Felswände verlieren dadurch an Stabilität. Die Folgen sind Bergstürze und Muren wie im Schweizerischen Bondo. Außerdem nehmen Extremwetterereignisse zu. Aufgrund der Erderwärmung sind Gebiete in tieferen Lagen nicht mehr schneesicher. Immer öfter werden Skipisten deshalb unter enormen Energie- und Wasserverbrauch künstlich beschneit. Mit dem Gletscherrückgang gehen wertvolle Wasserreserven verloren. So wird bereits heute in einigen Alpenregionen das Wasser im Sommer knapp.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Bergrutsch Wasserversorgung Trinkwasser Alpen Klimaveränderung Globale Erwärmung Wintersport Wasserverfügbarkeit Permafrostboden Gletscher Globale Erwärmung / Klimaveränderung / Gletscher / Bergrutsch / Alpen / Permafrostboden / Trinkwasser / Wasserverfügbarkeit / Wasserversorgung

Interessenkreis: Kreisonlinelizenz Geografie

220 Geografie
Kli

Klimawandel in den Alpen [Bildtonträger] : Auswirkungen auf Mensch und Natur. - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 7-13). - Hamburg : WBF , 2020. - 1 DVD : Video-Teil (ca. 15 Minuten) : farbig ; ROM-Teil : Unterrichtsmaterial + 1 Beiheft. - Medien-ID: 46502228 , Sprachen: deutsch

Zugangsnummer: 9117228001 - Barcode: 200432973000
220 Geografie - Schulmedien