Konstantin der Große [Bildtonträger] Wegbereiter des Christentums. - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 5-6), Förderschule
Schulmedien

Überfälle, Hungersnöte und ständige Regierungswechsel schwächen das Römische Reich im dritten Jahrhundert. Eine neue Herrschaftsordnung, die Tetrarchie, soll helfen, diese Krise zu überwinden. Spielfilmszenen und Realaufnahmen machen deutlich, wie Konstantin dieses Herrschaftssystem durchbricht. Ein kurzer Rückblick zeigt, wie Konstantin als junger Offizier die Verfolgung der Christen, aber auch ihren starken Glauben miterlebt. Als Kaiser trifft er verschiedene Maßnahmen, um die Anhänger dieser Religion in die Gesellschaft einzubinden. Damit gilt er als Wegbereiter des Christentums. Nach seinem Sieg über Kaiser Licinius gründet er eine neue Hauptstadt, Konstantinopel.
++++
Zusatzmaterial: Filmclips; Karten; Texte; Texttafeln; Bilder; Arbeitsblätter; interaktive Arbeitsblätter.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Byzantinisches Reich Christentum Konstantin der Große Byzantinisches Reich / Konstantin <Römisches Reich, Kaiser, I.> / Christentum Konstantin <Römisches Reich, Kaiser, I.> Konstantin der Große / Byzantinisches Reich / Christentum Christentum / Byzantinisches Reich / Konstantin <Römisches Reich, Kaiser, I.> Konstantin <Römisches Reich, Kaiser, I.> / Byzantinisches Reich / Christentum

Interessenkreis: Geschichte Kreisonlinelizenz

240 Geschichte
Kon

Konstantin der Große [Bildtonträger] : Wegbereiter des Christentums. - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 5-6), Förderschule. - Hamburg : WBF , 2015. - 1 DVD : Video-Teil (ca. 15 Min) : farb. ; ROM-Teil : Unterrichtsmaterial + 1 Beiheft. - Medien-ID: 4673819 ; Sprachen: dt. ; nutzbar für Interaktives Whiteboard (IWB)

Zugangsnummer: 9110551001 - Barcode: 200337230000
240 Geschichte - Schulmedien