Kornkammer in der Sahelzone? [Bildtonträger] Entwicklungsprojekt am Senegalfluss. - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 7-13)
Schulmedien

Nomaden suchen mit ihren Viehherden in der Trockenzeit den Senegalfluss auf, Dorfbewohner leben am Rande des Flusses in ärmlichen Verhältnissen und betreiben traditionellen Überflutungsfeldbau. Da die Grundbedürfnisse kaum befriedigt werden können, ist Landflucht die Folge. Wegen der Bevölkerungsexplosion muss der Staat Senegal Nahrungsmittel einführen. Ein Entwicklungsprojekt soll Wasser vom Senegalfluss ableiten und den Reisanbau ermöglichen (Deutschland, 2000).
++++
Zusatzmaterial: Texttafel; Schaubilder; Statistik; Arbeitsblätter; Arbeitsaufträge; Unterrichtsblatt; Internet-Links.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Landwirtschaft Landflucht Bevölkerungsentwicklung Entwicklungshilfe Sahel Senegal Senegal / Sahel / Landwirtschaft / Landflucht / Entwicklungshilfe / Bevölkerungsentwicklung Bevölkerungsentwicklung / Senegal / Sahel / Landwirtschaft / Landflucht / Entwicklungshilfe Entwicklungshilfe / Senegal / Sahel / Landwirtschaft / Landflucht / Bevölkerungsentwicklung Landflucht / Senegal / Sahel / Landwirtschaft / Entwicklungshilfe / Bevölkerungsentwicklung Landwirtschaft / Senegal / Sahel / Landflucht / Entwicklungshilfe / Bevölkerungsentwicklung Sahel / Senegal / Landwirtschaft / Landflucht / Entwicklungshilfe / Bevölkerungsentwicklung

Interessenkreis: Politik Geografie

220 Geografie
Korn

Kornkammer in der Sahelzone? [Bildtonträger] : Entwicklungsprojekt am Senegalfluss. - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 7-13). - Hamburg : WBF , 2008. - 1 DVD : Video-Teil (ca. 16 Min) : farb. ; ROM-Teil : Unterrichtsmaterial + 1 Beiheft. - Medien-ID: 4658290 ; Sprachen: dt.

Zugangsnummer: 9110473001 - Barcode: 200424723000
220 Geografie - Schulmedien