Kriechtiere und Reptilien [Bildtonträger] Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 3-4), Förderschule
Schulmedien

Zu den Kriechtieren gehören Schlangen, Echsen, Krokodile und Schildkröten. Die meisten von ihnen leben an Land und bevorzugen heiße Gefilde. Die Tiere sind wechselwarm und nur bei Hitze flink und agil. Je kälter es wird, desto träger werden sie. Den Winter verbringen sie in der Kältestarre. Der Film nennt die typischen Merkmale der Kriechtiere und geht auf ihre Schuppenhaut ein.
Kriechtiere legen Eier, die sie sofort verlassen. Das Ausbrüten übernehmen die Sonne und die Bodenwärme. Die schlüpfenden Tiere sind sofort allein lebensfähig. Weltweit gibt es über 6000 Arten, in Deutschland sind es 14. Sie alle stehen unter Naturschutz. Der Film stellt die ungiftige Ringelnatter und die giftige, aber scheue Kreuzotter vor und erklärt, wo man sie findet und wie man sich vor Bissen schützen kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Verhalten (Tier) Lebensraum Reptil Nahrungsaufnahme (Tiere Pflanzen) Paarungsverhalten Winterschlaf Brutpflege Reptilien Schlangen Echse Echsen Eidechse Eidechsen Lebensraum / Nahrungsaufnahme (Tiere Pflanzen) / Brutpflege / Verhalten (Tier) / Paarungsverhalten / Winterschlaf / Reptil / Schlangen Echse / Lebensraum / Nahrungsaufnahme (Tiere Pflanzen) / Brutpflege / Verhalten (Tier) / Paarungsverhalten / Winterschlaf / Schlangen Echsen / Lebensraum / Nahrungsaufnahme (Tiere Pflanzen) / Brutpflege / Verhalten (Tier) / Paarungsverhalten / Winterschlaf / Schlangen Eidechse / Lebensraum / Nahrungsaufnahme (Tiere Pflanzen) / Brutpflege / Verhalten (Tier) / Paarungsverhalten / Winterschlaf / Schlangen Eidechsen / Lebensraum / Nahrungsaufnahme (Tiere Pflanzen) / Brutpflege / Verhalten (Tier) / Paarungsverhalten / Winterschlaf / Schlangen Reptilien / Lebensraum / Nahrungsaufnahme (Tiere Pflanzen) / Brutpflege / Verhalten (Tier) / Paarungsverhalten / Winterschlaf / Schlangen Brutpflege / Lebensraum / Nahrungsaufnahme (Tiere Pflanzen) / Verhalten (Tier) / Paarungsverhalten / Winterschlaf / Reptil / Schlangen Nahrungsaufnahme (Tiere Pflanzen) / Lebensraum / Brutpflege / Verhalten (Tier) / Paarungsverhalten / Winterschlaf / Reptil / Schlangen Paarungsverhalten / Lebensraum / Nahrungsaufnahme (Tiere Pflanzen) / Brutpflege / Verhalten (Tier) / Winterschlaf / Reptil / Schlangen Reptil / Lebensraum / Nahrungsaufnahme (Tiere Pflanzen) / Brutpflege / Verhalten (Tier) / Paarungsverhalten / Winterschlaf / Schlangen Schlangen / Lebensraum / Nahrungsaufnahme (Tiere Pflanzen) / Brutpflege / Verhalten (Tier) / Paarungsverhalten / Winterschlaf / Reptil Verhalten (Tier) / Lebensraum / Nahrungsaufnahme (Tiere Pflanzen) / Brutpflege / Paarungsverhalten / Winterschlaf / Reptil / Schlangen Winterschlaf / Lebensraum / Nahrungsaufnahme (Tiere Pflanzen) / Brutpflege / Verhalten (Tier) / Paarungsverhalten / Reptil / Schlangen

Interessenkreis: Kreisonlinelizenz Sachkunde Biologie

280 Grundschule
Kri

Kriechtiere und Reptilien [Bildtonträger] : Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 3-4), Förderschule. - Hamburg : FILMSORTIMENT.de, 2017. - 1 DVD : Video-Teil (ca. 5 Minuten) : farbig . - Medien-ID: 4679276 ; Sprachen: deutsch

Zugangsnummer: 9116282001 - Barcode: 200431976000
280 Grundschule - Schulmedien