Krieg und Frieden II [Bildtonträger] Längsschnitt: Frieden. - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 9-13), Förderschule
Schulmedien

Wie kann nach einem verheerenden Krieg ein dauerhafter Frieden entstehen? Welche Rolle und Handlungsspielräume haben Sieger und Besiegte? Wie wird mit Schuld, Sühne und Wiedergutmachung umgegangen? Wie tief bleibt der Krieg im Gedächtnis und wie gehen Nachkriegsgesellschaften mit Kriegsheimkehrern um? Wie sieht nachhaltige Konfliktnachsorge aus? Der Hauptfilm beantwortet Fragen nach den unterschiedlichen Formen von Friedensschlüssen und berücksichtigt dabei auch die Folgen von Kriegen.
++++
Zusatzmaterial CD-ROM: Sprechertexte; Vokabellisten; Verständnisfragen (en); Karten; Aufgaben zu Geschichtsquellen; Anleitungen zum Methodentraining.

Weiterführende Informationen:
MODULE:
1. Westfälischer Frieden 1648 (17:41 min):
Ausgangslage
Verhandlungen
Bevölkerung
Ergebnisse
2. Wiener Kongress 1814/1815 (14:57 min):
Ausgangslage
Verhandlungen und Ziele
Ergebnisse und Ausblick
3. Frieden von Versailles 1919 (17:01 min):
Waffenstillstand 1918
Verhandlungen und Ziele
Ergebnisse
Reaktionen in Deutschland, Unterzeichnung und Völkerbund
Ausblick
4. Potsdamer Abkommen 1945 (16:44 min):
Kapitulation Deutschlands und Gründung der UNO
Ideologischer Grundkonflikt: USA – Sowjetunion
Potsdamer Konferenz und Ergebnisse
Nürnberger Prozess
Von Potsdam zu den Zwei-plus-Vier-Gesprächen
5. Das Ende des Kalten Krieges 1990/91 (14:50 min):
Krieg dem Kriege – Ernst Friedrich und das Anti-Kriegsmuseum
Ohne mich – Gegen Wiederbewaffnung und Atomtod
Frieden in Vietnam – Vietnamkrieg und amerikanische Bürgerrechtsbewegung
Schwerter zu Pflugscharen – Entspannungspolitik und NATO-Doppelbeschluss
6. Friedenssicherung heute (19:17 min):
Kant
Vom Völkerbund zur UNO
Instrumente der Friedenssicherung: ICTY
Friedenstheorien heute – Senghaas
Küng: Projekt Weltethos


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Geschichte interaktiv 17

Schlagwörter: Bilingualer Unterricht Versailler Vertrag Kalter Krieg Außenpolitik Kriegsfolge Friedensbewegung Nachkriegszeit Wiener Kongress <1814/1815> Westfälischer Frieden <1648> Westfälischer Friede Außenpolitik / Nachkriegszeit / Friedensbewegung / Kalter Krieg / Kriegsfolge / Versailler Vertrag / Westfälischer Frieden <1648> / Wiener Kongress <1814/1815> Westfälischer Friede / Außenpolitik / Nachkriegszeit / Friedensbewegung / Kalter Krieg / Kriegsfolge / Versailler Vertrag / Wiener Kongress <1814/1815> Friedensbewegung / Außenpolitik / Nachkriegszeit / Kalter Krieg / Kriegsfolge / Versailler Vertrag / Westfälischer Frieden <1648> / Wiener Kongress <1814/1815> Kalter Krieg / Außenpolitik / Nachkriegszeit / Friedensbewegung / Kriegsfolge / Versailler Vertrag / Westfälischer Frieden <1648> / Wiener Kongress <1814/1815> Kriegsfolge / Außenpolitik / Nachkriegszeit / Friedensbewegung / Kalter Krieg / Versailler Vertrag / Westfälischer Frieden <1648> / Wiener Kongress <1814/1815> Nachkriegszeit / Außenpolitik / Friedensbewegung / Kalter Krieg / Kriegsfolge / Versailler Vertrag / Westfälischer Frieden <1648> / Wiener Kongress <1814/1815> Versailler Vertrag / Außenpolitik / Nachkriegszeit / Friedensbewegung / Kalter Krieg / Kriegsfolge / Westfälischer Frieden <1648> / Wiener Kongress <1814/1815> Westfälischer Frieden <1648> / Außenpolitik / Nachkriegszeit / Friedensbewegung / Kalter Krieg / Kriegsfolge / Versailler Vertrag / Wiener Kongress <1814/1815> Wiener Kongress <1814/1815> / Außenpolitik / Nachkriegszeit / Friedensbewegung / Kalter Krieg / Kriegsfolge / Versailler Vertrag / Westfälischer Frieden <1648>

Interessenkreis: Geschichte Kreisonlinelizenz Englisch

240 Geschichte
Kri

Krieg und Frieden II [Bildtonträger] : Längsschnitt: Frieden. - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 9-13), Förderschule. - Münster : Anne Roerkohl dokumentARfilm GmbH, 2012. - 2 DVD s: Video-Teil (ca. 20 Minuten) : farbig ; ROM-Teil : Unterrichtsmaterial + 1 Beilage - (Geschichte interaktiv; 17). - Medien-ID: 4667290 ; Sprachen: deutsch, englisch

Zugangsnummer: 9107768003 - Barcode: 200362717000
240 Geschichte - Schulmedien