Kunst im Dritten Reich: Die Staatskunst [Bildtonträger] Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 9-13). - Medien-ID: 4201292.
Schulmedien

Noch heute, fast ein halbes Jahrhundert nach dem Ende der Hitlerdiktatur, ist eine nüchterne, vorurteilsfreie Auseinandersetzung mit der staatlich verordneten Kunst des Dritten Reiches keine Selbstverständlichkeit. Das nationalsozialistische System förderte und lenkte die bildende Kunst wie kaum ein Staat vorher und nachher. Hat es damit eine eigene bedeutsame "Staatskunst" hervorgebracht? Welches waren die wichtigsten Themen, die die staatstreuen Künstler zu behandeln hatten? Wie reagierte das Volk? Zur Beantwortung dieser Fragen analysiert der Film nationalsozialistische Propagandafilme und Werke, die bisher nur schwer zugänglich waren.

Lehrplanbezug: Geschichte
Klasse 9 HS Die Herrschaft des Nationalsozialismus
Klasse 10 RS/GY Die Herrschaft des Nationalsozialismus


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Leseror. Aufstellung: EG Schulmedien

Schlagwörter: Geschichte Drittes Reich (1933-45) Schuljahr 9-13 Geschichtsunterricht Staatskunst Drittes Reich (1933-45) / Staatskunst / Geschichte / Geschichtsunterricht / Schuljahr 9-13 Geschichte / Drittes Reich (1933-45) / Staatskunst / Geschichtsunterricht / Schuljahr 9-13 Geschichtsunterricht / Drittes Reich (1933-45) / Staatskunst / Geschichte / Schuljahr 9-13 Schuljahr 9-13 / Drittes Reich (1933-45) / Staatskunst / Geschichte / Geschichtsunterricht Staatskunst / Drittes Reich (1933-45) / Geschichte / Geschichtsunterricht / Schuljahr 9-13

Interessenkreis: Sachfilme

K 117
Kunst

Kunst im Dritten Reich: Die Staatskunst [Bildtonträger] : Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 9-13). - Medien-ID: 4201292. - Grünwald : FWU, 1993. - 1 Videokassette (VHS, 16 Min.) : s/w. - Sprachen: dt. - Orig.: D 1990. - FSK: o. A.

Zugangsnummer: 0666107001 - Barcode: 145573
K 117 - Schulmedien