Nacht und Nebel [Bildtonträger] Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 9-13), Erwachsenenbildung
Schulmedien

Als Mahnmal gegen das Vergessen und als Warnung vor kollektiver Entmenschlichung durch ideologische Verblendung und politische Diktatur entstand dieser Film. Er verknüpft Filmaufnahmen der Alliierten aus den 1945 befreiten Lagern und dokumentarisches Bildmaterial aus den Museen von Majdanek und Auschwitz mit Sequenzen, die den aktuellen Zustand der Vernichtungsstätten zeigen. Der Film analysiert das System der Konzentrationslager aus Sicht der Opfer: die Entstehung der Lager, der Terror der SS und die Überlebensstrategien der Häftlinge, die Befreiung durch die Alliierten und die Folgen für die Nachkriegsgesellschaft.
(Frankreich 1955)
++++
Zusatzmaterial: Bilder; 2 Informationsblätter; Radioportrait über Alain Resnais (1966) (53:45 min); Kommentar aus Nacht und Nebel (Audiodatei) (ca. 29 min)

Freigegeben ab 12 Jahren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: filmkanon

Schlagwörter: Konzentrationslager Auschwitz KZ Antisemitismus Judenverfolgung Zeitzeuge Schuld Verantwortung Antisemitismus / Konzentrationslager / Auschwitz / Schuld / Verantwortung / Zeitzeuge Judenverfolgung / Konzentrationslager / Auschwitz / Schuld / Verantwortung / Zeitzeuge KZ / Antisemitismus / Auschwitz / Schuld / Verantwortung / Zeitzeuge Auschwitz / Antisemitismus / Konzentrationslager / Schuld / Verantwortung / Zeitzeuge Konzentrationslager / Antisemitismus / Auschwitz / Schuld / Verantwortung / Zeitzeuge Schuld / Antisemitismus / Konzentrationslager / Auschwitz / Verantwortung / Zeitzeuge Verantwortung / Antisemitismus / Konzentrationslager / Auschwitz / Schuld / Zeitzeuge Zeitzeuge / Antisemitismus / Konzentrationslager / Auschwitz / Schuld / Verantwortung

Interessenkreis: Geschichte Religion

240 Geschichte
Nacht

Nacht und Nebel [Bildtonträger] : Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 9-13), Erwachsenenbildung : bpb, 2011. - 1 DVD : Video-Teil (ca. 31 Min) : sw + farb. ; ROM-Teil : Unterrichtsmaterial - (filmkanon). - Medien-ID: 4667917 ; Sprachen: dt.

Zugangsnummer: 9111192001 - Barcode: 200427878000
240 Geschichte - Schulmedien