Nairobi - Stadt der Slums [Bildtonträger] Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 8-13).
Schulmedien

Nairobi ist Hauptstadt und wirtschaftliches Zentrum Kenias, Metropole in Ostafrika. Die Raumstrukturen sind kolonial geprägt. Dem wohlhabenden Westen der Stadt - dem "Upper Nairobi" - stehen im Osten die armen "Eastlands" gegenüber. 60 Prozent der Einwohner leben in Slums. Am Beispiel von Kibera, dem größten Slum Afrikas, werden exemplarisch die allgemeinen Lebensbedingungen (Armut, schlechte Infrastruktur), Probleme (Kriminalität, HIV, geringe Lebenserwartung) und Lösungsansätze (Selbsthilfeprojekte usw.) vorgestellt.

Weiterführende Informationen:
Afrika - Ein Kontinent der Vielfalt (0:50 min)
Nairobi - Stadt der Kontraste (1:10 min)
Bevölkerungswachstum und soziale Gegensätze (3:20 min)
Kibera - Leben im Slum (2:30 min)
Kibera - Mahpnahmen und Projekte (7:10 min)

Zusatzmaterial: 3 Grafiken; 2 Karten; 7 Arbeitsblätter (PDF); Interaktion; Vorschlag zur Unterrichtsplanung; Filmkommentar/Filmtext; Programmstruktur; Internet-Links.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Landflucht Bevölkerungsentwicklung Stadtentwicklung Metropole Lebensbedingung Lebensbedingungen Stadtbild Kenia Elendsviertel Nairobi Armut Verstädterung Armut / Bevölkerungsentwicklung / Elendsviertel / Landflucht / Lebensbedingung / Metropole / Nairobi / Stadtbild / Stadtentwicklung

Interessenkreis: Geografie

220 Geografie
Nairo

Nairobi - Stadt der Slums [Bildtonträger] : Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 8-13). - Grünwald : FWU , 2011. - 1 DVD : Video-Teil (ca. 19 Min.) : farb. ; ROM-Teil : Unterrichtsmaterialien + 1 Beiheft. - Medien-ID: 4602789 ; Sprachen: deutsch

Zugangsnummer: 9109388001 - Barcode: 200421818000
220 Geografie - Schulmedien