Nichteisenmetalle: Materialeigenschaften [Bildtonträger] Metall - Eigenschaften und Verarbeitung. - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 7-10), Förderschule
Schulmedien

Die Gruppe der Nichteisenmetalle umfasst Schwermetalle und Leichtmetalle. Der Film zeigt an zahlreichen Beispielen, wie unterschiedlich die Materialeigenschaften der einzelnen Metalle sein können. Es ist die Vielfalt an Eigenschaften, die die Metalle für die Industrie so unersetzlich macht. Zu den Schwermetallen zählen Edelmetalle, Blei und Wolfram. Der Film gibt verschiedene Beispiele für den Einsatz letzterer. Er erklärt, wie die Materialeigenschaften der Metalle durch Legierungen gezielt verändert werden können und nennt für einige Metalle die häufigsten Legierungen. Kupfer und Messing werden hinsichtlich ihrer Einsatzmöglichkeiten betrachtet, und auch das Leichtmetall Aluminium wird samt seiner Materialeigenschaften und seiner vielen Verwendungsmöglichkeiten vorgestellt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Schlagwörter: Aluminium Legierung Blei Schwermetall Edelmetall Aluminium / Edelmetall / Blei / Legierung Schwermetall / Aluminium / Edelmetall / Legierung Blei / Aluminium / Edelmetall / Legierung Edelmetall / Aluminium / Blei / Legierung Legierung / Aluminium / Edelmetall / Blei

Interessenkreis: Kreisonlinelizenz Chemie

100 Chemie
Nic

Nichteisenmetalle: Materialeigenschaften [Bildtonträger] : Metall - Eigenschaften und Verarbeitung. - Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 7-10), Förderschule. - Hamburg : FILMSORTIMENT.de, 2014. - 1 DVD : Video-Teil (ca. 7 Minuten) : farbig . - Medien-ID: 4672088 ; Sprachen: deutsch

Zugangsnummer: 9116134001 - Barcode: 200372060000
100 Chemie - Schulmedien