Nikotin - alles andere als harmlos [Bildtonträger] Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 5-10), Förderschule
Schulmedien

Das durchschnittliche Einstiegsalter beim Rauchen liegt bei 13 Jahren. Manche Aufklärer setzen auf Schocktherapie indem sie individuelle Schicksale zeigen. Eine verhaltenstherapeutische Maßnahme ist, den eigenen Körper und sich selbst gut zu behandeln. Ohne erhobenen Zeigefinger zeigt der Film die Gefahren des Rauchens auf und schildert die Methoden der Tabakindustrie neue Konsumenten (sprich: Kinder und Jugendliche) zu gewinnen. Gleichzeitig wird gezeigt, wie verhindert werden kann, dass Schüler und Schülerinnen überhaupt mit dem Rauchen beginnen und nikotinabhängig werden. ++++ Zusatzmaterial: weitere Filmausschnitte; Audiobeispiele; Fotos; Graphiken u.v.m. ROM-Teil: Arbeitsmaterialien; spezielle Materialien zum Ausdrucken; Unterrichtsvorschläge; Schülerarbeitsblätter; ständig aktualisierte Internet-Links; methodische Tipps für den Medieneinsatz ; medienspezifische Tipps; Materialien zu den Themen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Lehrprogramm

Standort: Kreismedienzent

Schlagwörter: Selbstbewusstsein Gesundheitserziehung Suchtprävention Nikotin Tabak Verantwortungsbewusstsein

Interessenkreis: Kreisonlinelizenz Biologie Ethik

080 Biologie Nik

Nikotin - alles andere als harmlos [Bildtonträger] : Adressaten: Allgemeinbildende Schule (Kl. 5-10), Förderschule. - Berlin : Matthias-Film, 2003. - 1 DVD : Video-Teil (ca. 35 Minuten) : farbig ; ROM-Teil : Unterrichtsmaterial. - (Lehrprogramm). - Medien-ID: 4652876 ; Sprachen: deutsch

Zugangsnummer: 9106003001
080 Biologie - Schulmedien