Lambertus, Hendrik
Das Erbe der Altendiecks eine Uhrmacher-Saga
Buch

Die Geschichte einer Familie. Die Chronik einer Stadt. Das Bild einer Epoche.

Bremen im 18. Jahrhundert: Die Altendiecks sind eine der angesehensten Handwerksfamilien der Stadt. Sie stellen kunstvolle Uhren für Ratsherren, Kaufleute und Seekapitäne her. Doch das einzig Beständige im Lauf der Zeit ist der Wandel. Der Niedergang des Geschäfts unter Johann Altendieck. Der Aufstieg unter seiner Tochter Gesche, bezahlt mit großen persönlichen Opfern. Die napoleonische Zeit, an der Gesches Sohn Nikolaus beinahe zerbricht. Und die neuen Ideen von Freiheit und Gleichheit, an denen Gesches Enkel Ernst Theodor sich berauscht - und die ganze Familie in Gefahr bringt.

Ein beeindruckender historischer Roman über eine norddeutsche Uhrmacher-Dynastie.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 20.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.
Dieses Medium wurde gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Personen: Lambertus, Hendrik

Interessenkreis: Historisches Landesmittel NRW

Lambe

Lambertus, Hendrik:
Das Erbe der Altendiecks : eine Uhrmacher-Saga / Hendrik Lambertus. - Originalausgabe. - Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag. - 636 Seiten ; 20 cm, 539 g
ISBN 978-3-499-27608-8 Broschur : EUR 12.00 (DE), EUR 12.40 (AT)

Zugangsnummer: 2020/0731 - Barcode: 2-1110341-5-00036110-1
Schöne Literatur - Buch