Pamperrien, Sabine
Helmut Schmidt und der Scheißkrieg
Buch

Die Tragik, pflichtbewusst und mit vollem Einsatz für die falsche Sache gekämpft zu haben, begleitet Helmut Schmidt noch heute. Doch auch wenn er immer vom "Scheißkrieg" spricht, so blieb er sein Leben lang vom Soldatischen fasziniert, waren Pflichterfüllung und Disziplin für ihn prägend. Aber was hat Helmut Schmidt wirklich gesehen und gewusst? Der Altkanzler selber gab der Autorin die Erlaubnis, seine Wehrmachtsakte und seine persönlichen Unterlagen auszuwerten. So erforscht Sabine Pamperrien Details, die bislang im Verborgenen blieben, sie erzählt, wie die Nazis nach dem Jungen aus der progressiven, demokratischen Lichtwark-Schule griffen oder wie der Abiturient zum vorzüglichen Soldaten und dekorierten Offizier in Hitlers Wehrmacht wurde. Ein unverzichtbares Buch für alle, die verstehen wollen, wie aus dem bedeutenden Politiker derjenige wurde, der er heute ist.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pamperrien, Sabine

Interessenkreis: Biografie

Pampe

Pamperrien, Sabine:
Helmut Schmidt und der Scheißkrieg / Sabine Pamperrien. - Ungekürzte Taschenbuchausgabe. - München : Piper, 2016. - 346 Seiten ; 187 mm x 120 mm. - (Piper; 30826)
ISBN 978-3-492-30826-7 Pb. : 9.99 (DE), EUR 10.30

Zugangsnummer: 2016/0333 - Barcode: 2-1110341-5-00030942-4
Schöne Literatur - Buch