Beck, Lilli
Mehr als tausend Worte
Buch

iebe und Hoffnung in einer Zeit, die kein morgen kennt ...

Berlin, 9. November 1938: Aliza erwacht von durchdringenden Schreien, als ihr Großvater von der Gestapo abgeholt wird. Die politische Lage in Deutschland spitzt sich immer weiter zu, doch entgegen aller Mahnungen weigert sich ihr Vater, ein jüdischer Arzt, das Land zu verlassen. Nur seine Tochter will er im Ausland in Sicherheit bringen. Aliza ist am Boden zerstört, dass sie Fabian, ihre große Liebe, zurücklassen muss. Beim Abschied versprechen sich die beiden, nach ihrer Rückkehr zu heiraten. Doch werden sie die Wirren des Krieges überstehen?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium wurde gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

Weiterführende Informationen


Personen: Beck, Lilli

Schlagwörter: Berlin Judenverfolgung Nationalsozialismus

Interessenkreis: Zeitgeschichte Landesmittel NRW

Beck

Beck, Lilli:
Mehr als tausend Worte / Lilli Beck. - 1. Auflage. - München : Blanvalet, 2019. - 491 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-7645-0650-6 Festeinband : circa EUR 20.00 (DE), circa EUR 20.60 (AT), circa CHF 28.90 (freier Preis)

Zugangsnummer: 2020/0894 - Barcode: 2-1110341-5-00036257-3
Schöne Literatur - Buch