Sawatzki, Andrea
Von Erholung war nie die Rede
Buch

Familienurlaub auf Norderney - was sich so idyllisch anhört, kann auch ganz schön anstrengend sein.
Familie Bundschuh macht im Oktober Urlaub auf der Insel Norderney. Die Schwiegermutter der erzählenden Gundula hat diese Reise bei einem Preisausschreiben gewonnen. Verbunden mit diesem Gewinn ist die Auflage, als Familie anzureisen und ein Inseltagebuch zu schreiben. Denn der Sponsor des Gewinns ist ein Marmeladenhersteller, der mit der urlaubenden Familie für seine Produkte werben möchte. Wenn die ganze Familie unterwegs ist, müssen auch die beiden Hunde mitgenommen werden und so reisen die extrem genervten Kinder Ricarda und Rolfi, die Eltern Gundula und Gerald samt Hunden und Schwiegermutter Susanne in strömendem Regen nach Norderney, wo sie im Hotel "Vier Jahreszeiten" der Marmeladenfabrikant Dirk von Bücken-Lippe empfängt. Ein chaotischer Urlaub beginnt. Susanne flirtet ungeniert mit von Bücken-Lippe. Gundula und Gerald plagen Eheprobleme, Gundula würde gerne wieder arbeiten gehen, Gerald fühlt sich überfordert und würde am liebsten Schlager singen und beide fühlen sich vom Partner nicht ernst genommen. Zu allem Unglück reisen auch noch Gundulas Bruder und Schwägerin an und Gerald scheint von der Hotelbesitzerin fasziniert zu sein


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sawatzki, Andrea

Sawat

Sawatzki, Andrea:
Von Erholung war nie die Rede / Andrea Sawatzki. - München [u.a.] : Piper, 2014. - 272 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-492-05672-4 fest geb. : 18,99

Zugangsnummer: 2014/1115 - Barcode: 2-1110341-5-00028887-3
Schöne Literatur - Buch