Neu Drachenhüter
Spiel

Wer passt am besten auf die jungen Drachen auf? Als Zauberinnen und Zauberer beeinflussen die Spielenden das Magische Buch und verändern das Spiel nach ihren Wünschen. Legt man möglichst viele Drachen-Karten aus oder vollendet man lieber schnell die Amulette und sammelt wertvolle Perlen? Welche Taktik ist wohl die bessere und entscheidend für den Sieg? Als Zauberer sammelt man Drachenkarten einer Farbe und bekommt dafür Teile eines Amuletts. Die Rückseiten der Kartenstapel geben vor, wie viele Drachen und welche Farbe man vor sich auslegen kann. Die Frage ist, soll man möglichst viele Drachen von einer Sorte und viele auf einmal auslegen oder lieber viele Amulette vollenden und wertvolle Perlen erhalten? So wird gespielt: Drachenkarten aus der Auslage auf die Hand nehmen. Das Magische Buch zum eigenen Vorteil verändern und eine Karte mit der Rückseite nach oben auf die linke oder auf die rechte Seite des Magischen Buches legen. So viele Drachenkarten in der Farbe auslegen, wie das Magische Buch anzeigt. Für das Auslegen der Karten gibt es eine Belohnung und die Punkte werden vergeben. Das Spiel endet, wenn alle gemeinsam eine bestimmte Anzahl von Amuletten vollendet haben. Die Amulett-Stücke und Perlen werden aufgedeckt und die Punkte zusammengezählt. Einfach zu lernen mit wenigen Regeln und schnell gespielt in unter 30 Minuten.
2-4 Spieler ab 8 Jahren / Spieldauer ca. 20 Minuten

Altersempfehlung: ab 8 Jahren.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 11.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Menzel, Michael

Interessenkreis: Spiele

Menzel, Michael:
Drachenhüter / Michael Menzel. - Stuttgart : Kosmos, 2023. - 1 Spiel (123 großformatige Karten, 45 Amulett-Stücke, 9 Eierplättchen, 15 runde chips (6 x 3, 6 x 4, 2 x 8, 9), 10 Kristalle, 3 Wappenplättchen, 6 quadratische Plättcehn), 1 Spielanleitung, 1 Begleitheft) ; 18.9cm x 27.3cm x 3.5cm. - Spieldauer: 20 Minuten
EAN 4002051683757 kartoniert : EUR 23,00

Zugangsnummer: 2024/0121 - Barcode: 206700132113
Kindersachbücher: Sport, Spiel, Freizeitgestaltung - Spiel