Teige, Trude
Neu Und Großvater atmete mit den Wellen
Buch

Das Schicksal von norwegischen Zivilisten in Südostasien während der japanischen Besetzung im Zweiten Weltkrieg.
Im Jahr 1943 wird ein norwegisches Handelsschiff von einem japanischen U-Boot torpediert. Die Besatzung schafft es noch in die Rettungsboote, wird aber von den Japanern erschossen. Ausgenommen sind der Kapitän und die Offiziere, auch der Funker Sverre Bjerke. Auch dessen jüngerer Bruder Konrad entgeht dem Gemetzel, landet aber wie alle letztlich in einem Internierungslager auf Java. Auch die überseeische Zivilbevölkerung auf Java wird interniert, Frauen und Kinder in gesonderten Lagern. Konrad hatte bei einem längeren Aufenthalt die Krankenschwester Sigrid kennen und lieben gelernt. Auch sie und ihre Familie sind betroffen. Die Lager sind für die meisten Europäer die reinste Hölle: Hunger, katastrophale hygienische Verhältnisse, Folter, härteste Arbeit und Schikanen der japanischen Lagerbesatzung bringen es mit sich, dass die Sterberate außerordentlich hoch ist. Sigrid und ihre Familie überleben; allerdings stirbt Sigrid nach der Befreiung bei einem Überfall von indonesischen Nationalisten. Konrad kommt davon, Sverre stirbt kurz vor der Befreiung durch die alliierten Truppen. Konrad mag erst nicht nach Hause zurück. Er heuert auf einem Schiff als Matrose an und wird ständig von Traumata geplagt.

Altersempfehlung: ab 14 Jahren.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 28.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Teige, Trude

Teige, Trude:
Und Großvater atmete mit den Wellen / Trude Teige. - 2. Auflage. - Frankfurt : Fischer, 2024. - 415 Seiten
ISBN 978-3-949465-14-7 Festeinband : EUR 24,00

Zugangsnummer: 2024/0120 - Barcode: 0000*******0
Schöne Literatur - Signatur: SL Fran - Buch