Thiesler, Sabine
Der Menschenräuber
Buch

Inmitten der malerischen Kulisse der Toskana wird ein Drama aus Obsession, Rache und menschlichen Abgründen inszeniert.
Jonathan, ein erfolgreicher Fotograf und Eventmanager, lebt mit seiner Frau Jana und der hochbegabten Tochter Giselle in Berlin ein arbeitsreiches und erfülltes Leben. Damit ist abrupt Schluss, als Giselle bei einem Verkehrsunfall ums Leben kommt - und der junge Unfallfahrer durch seines Vaters Seilschaften nur eine Bewährungsstrafe erhält. Jonathan fängt an zu trinken und rutscht immer tiefer in seine Depression. Eines Abends im November setzt er sich zu Angelo, dem Sohn seines Lieblingsitalieners, ins Auto und fährt mit ihm nach Italien. Nach einer langen Odyssee landet er in Ambra in einer heruntergekommenen Pension der Familie Valentini. Dort trifft er auf Sofia, ein Abbild seiner toten Tochter - und beginnt mit ihr ein neues Leben. Aber die Vergangenheit holt ihn ein und lässt ihn zum Mörder werden. - Auf mehreren Erzählebenen inszeniert die Autorin den tragischen Abstieg Jonathans, der in einer Spirale aus Wut, Trauer und Hass gefangen ist. Ein flüssig und unterhaltsam geschriebener Roman, mit überzeugenden Charakteren und leider einem etwas konstruiert wirkenden Ende.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Thiesler, Sabine

Thiesler, Sabine:
¬Der Menschenräuber / Sabine Thiesler. - Sonderausgabe. - Augsburg : Weltbild, 2011. - 463 S.
ISBN 978-3-86800-597-4 Pp : 11,99

Zugangsnummer: 2011/0090 - Barcode: 2-1220295-7-00006081-3
Schöne Literatur - Signatur: Thies - Buch