Willems, Jos
Als Paar getrennt - als Eltern zusammen wie eine gemeinsame Erziehung nach der Trennung gelingt
Sachbuch

Bei Scheidung gemeinsam Eltern bleiben: Ratgeber für eine sich verändernde Gesellschaft.
Scheidungen gehen sehr häufig auf Kosten der Kinder. Sie kommen nur schwer damit zurecht, dass ein Elternteil auszieht und der Kontakt schwieriger wird oder sogar ganz abbricht. Die Autoren dieses Buches stellen Möglichkeiten vor, weiterhin die dauerhafte Fürsorge beider Eltern zu garantieren. Jede Familie muss dabei eine eigene Lösung finden, die zu möglichst geringen Veränderungen für die Kinder führt. Ob sich Eltern wie beim 'Nestmodell' vorerst abwechseln und die Kinder am Ort bleiben oder man z.B. nah beieinander wohnt - eine gute Scheidung muss kein Widerspruch sein. Wird ein Gleichgewicht zwischen Privatsphäre aller und gemeinsamem Umgang gefunden, vor allem, wenn neue Partner hinzukommen, und sind negative Gefühle verarbeitet, kann jede Familie einen Weg entwickeln. - Zwanzig betroffene Familien, die Autoren und einige Klienten bringen ihre Erfahrungen ein und belegen, wenn "rational statt emotional nach Lösung" (S. 74) gesucht wird, eine gemeinsame Elternschaft möglich ist. "Den dritten Weg geht man zu dritt oder sogar zu viert" (S. 172). Aktuell, sehr empfehlenswert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Willems, Jos Appeldoorn, Birgit Goyens, Maaike

Leseror. Aufstellung: Erdgeschoß

Schlagwörter: Familie/Erziehung Trennung/Partnerschaft/Ratgeber

Interessenkreis: Für Eltern

Willems, Jos:
Als Paar getrennt - als Eltern zusammen : wie eine gemeinsame Erziehung nach der Trennung gelingt / Jos Willems ; Birgit Appeldoorn ; Maaike Goyens. - Ostfildern : Patmos-Verl., 2015. - 239 S. ; 22 cm. - Aus dem Niederländ. übers.
ISBN 978-3-8436-0573-1 kt. : 18,99 €

Zugangsnummer: 0069949001 - Barcode: 10618929
Einzelfragen zur Ehe - Signatur: Fa 3.2 WILL - Sachbuch