Bedienungsanleitung für deinen Verstand kritisch denken in einer Welt voller Halbwissen
Sachbuch

Ein Skeptiker erklärt verbreitete Denkfehler.
Im Zeitalter der Falschinformationen versucht der ausgewiesene Skeptiker kritisches Denken zu vermitteln. Auf 460 Seiten und mit 56 Bedienungsanleitungen denkt er in diesem aus dem Amerikanischen übersetzten Buch über das Denken nach und zeigt die Begrenztheit unseres Gehirns, die Unzulänglichkeit der Wahrnehmung und weitere neuropsychologische Phänomene. Er zählt die beim Argumentieren häufig vorkommenden Fehlschlüsse und kognitiven Verzerrungen auf und erklärt mit zahlreichen Beispielen die Merkmale der Pseudowissenschaft. Während er die gentechnische Veränderung von Organismen, auch der Pflanzen, positiv sieht, lehnt er Naturheilkunde, Homöopathie, Akupunktur als unwissenschaftlich ab. Es ist ein komplexes Buch mit vielen interessanten und bemerkenswerten Ansätzen, das aber dem Leser viel abverlangt. Ein Glossar mit der Erklärung von nicht selbstverständlichen Begriffen wie z.B. "randomisieren" und den vielen Abkürzungen hätte dem Buch gutgetan. - Für größere Büchereien einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Novella, Steven

Leseror. Aufstellung: Psychologie

Schlagwörter: Denken

Bedienungsanleitung für deinen Verstand : kritisch denken in einer Welt voller Halbwissen / [Steven Novella ...]. - 1. Aufl. - München : riva, 2019. - 495 S. ; 22 cm. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-7423-0828-3 fest geb. : 24,99 €

Zugangsnummer: 0082183001 - Barcode: 10815236
Gedächtnis - Signatur: GEDÄCHTNIS - Sachbuch