Latif, Mojib
Countdown Unsere Zeit läuft ab - was wir der Klimakatastrophe noch entgegen setzen können.
Sachbuch

Komplizierte Zusammenhänge erklärt der Klimaforscher Mojib Latif leicht verständlich. Der Leser erfährt alles Wichtige zum Klimawandel kurz vor der Klimakatastrophe. Entstehung, Bedeutung und heutiger Stand beim Kohlendioxid, Überschwemmungen und Dürre, Energie und Lebensmittel als entscheidende Bereiche, Artensterben und Trinkwasservergiftung, um nur einige Aspekte zu nennen, behandelt Latif in nötiger Gründlichkeit. Dabei geht er auch auf Grenzen der Vorhersagbarkeit, der Anpassungsfähigkeit und der Finanzierbarkeit ein. Er führt auch neue Aspekte ein, etwa den Klimawandel auch als Gesundheitsrisiko zu sehen. Sein Ziel ist es, die Menschheit zu sensibilisieren. Was für eine Welt wollen wir? Er plädiert für rasches und konsequentes Handeln und macht Vorschläge für kurz- und mittelfristiges Handeln - mehr Zeit bleibt nicht. Latif greift ebenso den Ukrainekrieg auf, um zu erkennen, dass mehr Unabhängigkeit durch Erzeugung erneuerbarer Energien im eigenen Land nötig ist. Er schlägt eine ökosoziale Marktwirtschaft vor und bleibt optimistisch, dass es die Menschheit noch schaffen kann. - Ein wichtiges Buch, das alle lesen sollten, um endlich dem Klimawandel auch einen Verhaltenswandel entgegenzustellen. Allen Büchereien und vor allem allen Politikern nachdrücklich empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Latif, Mojib

Leseror. Aufstellung: Sozialwissenschaften

Schlagwörter: Treibhauseffekt Klimawandel Klimakatastrophe Klimaänderung

Latif, Mojib:
Countdown : Unsere Zeit läuft ab - was wir der Klimakatastrophe noch entgegen setzen können. / Mojib Latif. - Freiburg : Herder GmbH, 2022. - 222 S.
ISBN 978-3-451-39271-9 kt. : 22,00 €

Zugangsnummer: 0092376001 - Barcode: 10936276
Klima - Signatur: KLima - Sachbuch