Das neue Osteuropa von A - Z Staaten, Völker, Minderheiten, Religionen, Kulturen, Sprachen, Literaturen, Geschichte, Politik, Wissenschaft, neueste Entwicklungen in Ost- und Südosteuropa
Sachbuch

Natürlich ist das Lexikon trotz aktueller Ergänzungen bis Herbst 1991 z.T. schon wieder von der raschen Entwicklung überholt. Dennoch: der Kauf lohnt. Vielerlei Zugriffsmöglichkeiten werden derzeit nur hier offeriert, mit gut konzipierten, durch Register erschlossenen, weitgehend wertungsfreien 500 Beiträgen, ausserdem Marginalien, die auflockern und zusätzlichen Leseanreiz geben. Mit "Osteuropa" ist der aus 8 Ländern bestehende ehemalige "Ostblock" Europas (ausser DDR) gemeint. Berücksichtigt sind alle üblichen lexikalischen Themen, auch Persönlichkeiten (Dubcek, Trotzki z.B.) und länderübergreifende Stichworte (wie: Antisemitismus, Tauwetter). (1 J,S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rehder, Peter (Hrsg.¬)

Leseror. Aufstellung: Erdgeschoß

Schlagwörter: Osteuropa

¬Das¬ neue Osteuropa von A - Z : Staaten, Völker, Minderheiten, Religionen, Kulturen, Sprachen, Literaturen, Geschichte, Politik, Wissenschaft, neueste Entwicklungen in Ost- und Südosteuropa / Peter Rehder (Hrsg.). - 1. [Aufl]. - München : Droemer Knaur, 1992. - 864 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 23 cm
ISBN 3-426-26537-0 fest geb. : DM 98,00

Zugangsnummer: 0036002001 - Barcode: 10367834
Allgemeine Geographie - Signatur: Er 1.3 NEUE - Sachbuch