Briefs, Jonathan
Denk um die Ecke und du willst nie mehr woanders sein die Kunst, sich selbst zu überraschen
Sachbuch

Ungewöhnliche Wege, wie man Visionen vom eigenen Ich besser umsetzt und innovative Konzepte für die eigene Zukunft entwickelt.
Mainstream ist out und wer ewig der Herde hinterherrennt, wird nie ein eigenes Profil entwickeln! Talente und Fähigkeiten endlich zu entdecken und zu fördern, bedeutet auch Mut zu mehr Originalität und einer veränderten Denkweise (eben besagte "Ecke"). Jonathan Briefs erklärt überzeugend, wie dieses "Ich-Projekt" umgesetzt werden kann. In mehreren Schritten lernt man, konstruktiv zu denken, ehrlicher zu werden, Neues zuzulassen und sich auch mal selbst zu loben. Wesentlicher Punkt ist dabei die eigene Begeisterung für eine Sache und die ständige Weiterbildung. Unverwechselbarkeit kann jeder entwickeln! Briefs coachte bereits erfolgreich viele Sportler und ist für Unternehmen im In- und Ausland tätig. Seine Vorschläge sind wunderbar frech, seine Begeisterung motiviert zum Ausprobieren. Zahlreiche Übungsaufgaben, sein humoriger Schreibstil und kreuz und quer in den Text gesetzte Merkregeln und Sprüche sorgen für gute Laune. Für jede Bücherei gerne empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Briefs, Jonathan

Leseror. Aufstellung: Psychologie

Schlagwörter: Selbstbestimmung Selbstbewusstsein/Psychologie

Briefs, Jonathan:
Denk um die Ecke und du willst nie mehr woanders sein : die Kunst, sich selbst zu überraschen / Jonathan Briefs. - München : Kösel, 2015. - 202 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-466-31042-5 fest geb. : 16,99 €

Zugangsnummer: 0069962001 - Barcode: 10619414
Lebensführung - Signatur: LEBENSFÜHRUNG - Sachbuch